
Sie sind hier
Endlich wieder fröhliche Gesichter
Am Samstag des 7. Februar war es endlich so weit. Nach den vielen Niederlagen der vergangenen Spieltage (aus 9 Spielen 1 Sieg) konnten wir eine Sporthalle bei schönstem Wetter endlich wieder mit fröhlichen Gesichtern verlassen. Wir haben sage und schreibe zwei Siege aus zwei Spielen errungen!
Zuerst mussten wir gegen die Mannschaft des USV TU Dresden ran. Da man sich schon lange aus den vergangenen drei Saisons kennt, wusste man von den Stärken und Schwächen des Gegners. Uns war klar, dass wir mit zwei Niederlagen keine Chance mehr auf den Klassenerhalt haben. Das heißt wir können ruhig mal anfangen zu gewinnen. So sah es auch aus. Wir gingen Entschlossen und perfekt eingestellt durch unseren Trainer Maik Steuer in die Partie. Der erste Satz wurde nach zwanzig Minuten mit 25:22 gewonnen. Somit war der erste Satz gewonnen. Doch Vorsicht, wir haben schon manchmal in dieser Saison den ersten Satz stark gespielt und dann noch 1:3 verloren.
Im zweiten Satz konnten wir weiter gut mithalten und waren auch in Führung. Doch nach einer Aufgabenserie von TU Dresden zogen sie an uns vorbei. Aber wir konnten uns wieder aufraffen und heran kämpfen. Leider sollte es nicht sein, dass wir gewinnen. Somit ging der zweite Satz an TU Dresden mit einem knappen und hart umkämpften 29:27.
Doch im dritten und vierten Abschnitt zeigten wir endlich, dass wir zu Recht in der Sachsenliga spielen. Mit einer stabilen Annahme und gutem Durchsetzungsvermögen im Angriff konnten auch die beiden Sätze mit 25:18 und 25:15. gewonnen werden Na das war doch was. Endlich wieder ein Sieg. Mit einem zweiten Sieg könnte man eine noch bessere Ausgangsposition schaffen gegen den Abstieg.
Im zweiten Spiel mussten wir gegen die Jungs vom Dresdner Sportclub ran. Im Hinspiel verloren wir trotz starkem ersten Satz mit 1:3 (25:18, 21:25, 18:25, 19:25). Wir wussten da war mehr drin gewesen. Deshalb wollte man sich für diese Niederlage revanchieren.
Durch den Sieg gegen TU Dresden konnten wir Selbstbewusst in das Spiel gegen den DSC gehen. Noch ein paar Taktische Hinweise von Maik und seinem „Assistenten“ Dirk Lommatzsch und los ging es. Wir begannen wie wir gegen TU aufgehört hatten und gingen schnell in Führung. Wir spielten ganz locker und meist auch sehr souverän. So kannte man uns gar nicht. Der DSC gab sich schnell im ersten Satz geschlagen und somit konnten wir den ersten Abschnitt klar mit 25:17 gewinnen.
Im zweiten Satz zeigte der DSC mehr Gegenwehr. Dieser Satz war hart umkämpft. Beide Mannschaften wurden durch umstrittene Schiedsrichterentscheidungen auf beiden Seiten noch weiter aufgeputscht. Schlussendlich nahm der zweite Satz ein glückliches Ende für den DSSV mit 26:24. Halt das sind ja wir! 2:0 gegen den DSC? Das heißt nur noch ein Satz, dann hätten wir ein 3:0 geschafft.
Aber daraus wurde leider nichts. Wir gingen total unkonzentriert und auch schon leicht erschöpft durch das 3:1 gegen TU in den dritten Satz. Somit stand es schnell 5 oder 6:0. Doch wir gaben uns nicht auf und hofften auf eine Wende. Doch die gab es leider nicht. Somit stand es zum Schluss 25:22.
Im vierten Satz galt es schnell in Führung zu gehen und den Sieg nicht weiter zu gefährden. Dies gelang uns auch. Wir gewannen endlich mal zwei Spiele hintereinander. Dieser Satz endete mit 25.19 für uns.
Dieser Spieltag war sehr erfolgreich. Zum einen die zwei wichtigen Siege und zum anderen die Art und Weise wie wir gewannen. Wir hatten zwar wieder unsere schlechten Phasen doch im großen und ganzen standen wir gut in der Annahme, die Angreifer konnten sich endlich mal durchsetzten vor allem auf außen mit Kai, der es in der letzter Zeit auch schwer auf dieser Position hatte und Gordon. Auch unsere Mittelangreifer (Martin und Steffen) und unser Diagonalangreifer (Matthi) haben gute Arbeit geliefert, sowohl im Block als auch im Angriff.
An diesem Sieg beteilten sich: Martin Meinhold, Steffen Hockarth, Kai Hilleman, Gordon Lemme, Matthias Dudek, Frank Naumann und Stefan Adler.
Wir bedanken uns bei unseren Fans und vor allem bei unserem Trainer Maik Steuer und unserem Co-Trainer Dirk Lommatzsch.
Stefan