Ankündigungen und wichtige Termine

Neues vom Fußball

  • Und endlich wieder Kickercamp!
     
    "Vier Stunden die Männer, fünf die Frauen und sechs die Dummköpfe" soll Napoléon über seine Schlafgewohnheiten gesagt haben. Der hatte gut reden. Der hatte ja nur für 675000 Mann die Verantwortung. Wir aber für 55 Fußball- Kinder!!! Und das ist wirklich nicht so einfach. Steigen die Großen und Kleinen in den Bus ein glaubt man noch an die sprichwörtliche Unschuld der Kinder!
    Eventuell laufen da schon ein paar Tränchen, bei Eltern und Kindern.

  • Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern!
    Wir wünschen euch, unseren Unterstützern, Sponsoren, Fans, Funktionären, Helfern, Ehrenamtlichen und Verantwortlichen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022!!
    Wir sagen DANKE für eure Geduld, euer Engagement, euer Verständnis und eure Unterstützung in eine

Neues vom Volleyball

  • Gestern stand der letzte Spieltag der Saison an, Heimspiel, um genau zu sein. Zu Gast: die Tabellenführerin aus Markleeberg und die Mädels von Motor Mickten, also Derby-Zeit! :D
    Gegen beide Teams wollten wir die Revanche. Unterstützt bei der Mission wurden wir von einigen Jugendspielerinnen, da unser Kader urlaubsbedingt etwas ausgedünnt war.

    Der Auftakt des Spieltages sollte ein echter Schlagabtausch werden. In ...

  • Das letzte Heimspiel gegen Ansbach war ein versöhnlicher Abschluss der Saison. Wir haben in allen Bereichen eine Leistungssteigerung gezeigt und den Gegner mit einem klaren 3:0-Sieg (25:20, 25:19, 25:20) besiegt.

    Unsere Mannschaft hat sich in diesem Spiel von ihrer besten Seite gezeigt. Die Spielerinnen waren von Anfang an fokussiert und konnten durch konsequente Spielzüge und starke Angriffe schnell in Führung gehen. Besonders unsere Außenangreiferin Lui hat herausragend gespielt und wurde zurecht zur wertvollsten Spielerin des Spiels gekürt.

    Auch in der Defensive haben wir uns verbessert und konnten die Angriffe der Ansbacherinnen immer wieder erfolgreich abwehren. Mit einem soliden Blockspiel und schnellen Reaktionen am Netz haben wir den Gegner unter Druck gesetzt und ihnen keine Chance gelassen.

    Aber nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch abseits davon, haben wir eine großartige Atmosphäre geschaffen. Die Stimmung in der Halle war fantastisch und unsere Fans haben uns lautstark unterstützt. Das hat uns zusätzlich motiviert und uns zu dieser großartigen Leistung angetrieben.

    - Marry

Neues vom Karate

  • Am 20.5. hatte unser Verein, der Dresdner SSV, das zweite Mal die Gelegenheit, in Dresden den Shotokan-Cup auszurichten. Für unsere kleine Sektion (ca. 20 Erwachsene, 40 Kinder) sind Veranstaltungen dieser Größe trotz der tatkräftigen Unterstützung durch den SKB eine große Herausforderung.

Förderung


Logo Staatsministerium des Inneren


Logo Landessportbund


Logo Stadtsportbund Dresden