
Sie sind hier
350 Volleyballbegeisterte trotzten dem tollen Dresdner Wetter: “32. Ran ans Netz“ erneut ein Erfolg!
Am vergangenen Wochenende fand erneut das größte Volkssportturnier des Bezirkes Dresden statt. Mit der diesjährigen 32. Auflage zeigt dieses Turnier allen Teilnehmern, wie aus einem einfachen Wettkampf ein Traditionsturnier werden kann.
Wie auch die letzten Jahre, fand in diesem Jahr das Mixed-Turnier samstags statt. Für besagten Samstag konnten wir zum ersten Mal 30 Teams vermelden – was für die junge Rubrik in der Geschichte des Turnieres ein neuer Rekord ist. Diese Geschichte ist gerade einmal 13 Jahre alt, hat mit 12 Teams begonnen und hat sich jedes Jahr gesteigert bis zu jenen 30 Teams am vergangenen Wochenende.
Die Weiterentwicklung dieses Turniers lässt sich auch daran erkennen, dass durch den Stadtverband Volleyball das Mixed-Turnier für ALLE „freigegeben“ wurden. So konnte jedermann – egal aus welcher Spielklasse – daran teilnehmen. Um dennoch ein faires Turnier spielen zu können, wurden die einzelnen Mannschaften nach einer Vorrunde in einen Freizeit- und einen Aktiven-Pool aufgeteilt.
Dieses Jahr wurde das Turnier von Arend Flemming, als Beisitzer im Ausschuss für Breiten und Freizeitsport des Deutschen Volleyball Verbandes, eröffnet. Nach der Eröffnung ging es mit einer kleinen Verzögerung um 10.10 Uhr mit den ersten Spielen los.
In vielen spannenden Spielen hatte jedes Team vier Vorrunden-Begegnungen zu absolvieren, bevor schließlich in den genannten Freizeit- und Aktiven-Pool getrennt wurde.
Diese Endrunde brachte mehr Spannung in die Spiele, da die sich begegnenden Teams vom Level her auf einer Wellenlänge lagen. Zum Ende setzte sich im Kampf um den Aktiven-Pokal das Team PHOENIX durch, welches im gesamten Turnier keinen einzigen Satz abgegeben hatte.
Aber auch der Freizeit-Pokal war heiß begehrt. In einem knappen Finale gewann in der Endrunde der LANGEBRÜCKER BSV gegen die VOLLEYHOLICS (17:15, 15:17, 15:10).
Nach 104 Spielen am Samstag, standen damit die diesjährigen Sieger und alle Platzierung im Mixed-Bereich fest.
Platz |
Mannschaft |
1 | phoenix |
2 | Long John Da Horse Travolta |
3 | BSG fsd Dresden |
4 | Punktehascher |
5 | WSV Gorbitz e.V. |
6 | Eintracht Dobritz |
7 | VBV Am Zschonergrund |
8 | Die Grobmotoriker |
9 | Hallenfeger |
10 | SV Felsenkeller Dresden |
11 | Pommes-Rot-Weiss |
12 | DKS |
13 | .Netz |
14 | TSV Theegarten Pactec II |
15 | Cottaer Fische 3 |
16 | die Ottis |
Platz | Mannschaft |
1 | Langebrücker BSV |
2 | Volleyholics |
3 | WildCats |
4 | SV Am Gorbitzbach |
5 | Holleyvolics |
6 | Nix-Blogger |
7 | Ballergiker |
8 | TraceChecker |
9 | Hauptsache Duschen |
10 | MoMi Mixed |
11 | Mila & Friends |
12 | Senkrechtstarter |
13 | Cottaer Fische BO |
14 | Blue wonDDer e.V. |
Am Sonntagmorgen ging es munter weiter in Sachen „Ran Ans Netz“.
Der Vizepräsidente des Sächsischen Volleyball Verbandes, Herr Dr. Holger Hecht, sowie der Vorsitzende des Stadtverbandes Volleyball Dresden, Andreas Romeyke, eröffneten das Damen- und Herrenturnier. Beide sind in den letzten Jahren ein wichtiger Bestandteil dieses Turniers geworden.
In diesem Jahr gingen 12 Damen- sowie 13 Herrenteams an den Start. Auch hier wurde in einer Vorrunde und einer Endrunde das beste Team an diesem Tag gesucht.
Nach 42 oft sehr nervenaufreibenden Spielen bei den Damen, stand dort der Sieger fest. Die KILLERPLAUTZEN setzten sich in einem packenden Finale gegen die MUCKI´S mit 21:19 und 18:16 durch.
Ausschließlich bei den Herren gab es keine Überraschung: Dort sicherte sich der Seriensieger BSG FSD DRESDEN um Arend Flemming den Pott. Im Finale trotzten Sie ihrem Gegner und wiesen PHOENIX mit einem 2:0 (18:16, 17:10) auf den 2. Platz.
Platz | Mannschaft |
1 | Killerplautzen |
2 | Die Mucki´s |
3 | BSG fsd Dresden |
4 | Die Büffelhüften |
5 | Chiquitas |
6 | VSV GW Dresden Coschütz |
7 | Herrnhuter Volleyfanten |
8 | SV Am Gorbitzbach |
9 | Um die Ecke |
10 | WildCats |
11 | Gummibärchenbande |
12 | SV Kreuzschule Dresden |
Platz |
Mannschaft |
1 | BSG fsd Dresden |
2 | phoenix |
3 | Unten lang |
4 | Cottaer Fische |
5 | Boxdorfer VC |
6 | WildCats |
7 | SV Reichenbach |
8 | Crazy Skippies |
9 | SV TuR Dresden |
10 | Euro Bridge |
11 | VSV GW Dresden Coschütz |
12 | Herrnhuter Volleyfanten |
Ein besonderer Dank geht an Frank Elsner, welcher als Turnierleiter stets den Überblick behielt und uns, wie auch in den letzten Jahren, bei der Durchführung dieses Turniers nie im Stich ließ.
Wir wünschen allen Teilnehmern einen verletzungsfreien Sommer und viel Erfolg in Sand oder Halle und hoffen, euch nächstes Jahr wieder beim diesmal „33. Ran Ans Netz“ begrüßen zu dürfen.
Für die Planung sei gesagt: Haltet euch schon mal wie jedes Jahr, das zweite Mai-Wochenende frei. ;)