
Sie sind hier
leider nur fast gewonnen!!
Am Samstag starteten wir vom SSZ in Richtung Weimar. Zuvor sahen einige von uns unseren 2.Damen zu und mussten leider eine spannende aber unglückliche 3:2 Niederlage miterleben. Mit 15 Minuten Verspätung ging es dann gegen 15.45 Uhr los zum etwa 200 km entfernten Weimar. Unsere "Mama" Dörthe fuhr uns Kinder in einem unglaublich schnellen Kleinbus bis nach Chemnitz, wo wir noch Spielerinnen und unseren größten Fan einsammeln sollten. Leider verpassten wir die richtige Ausfahrt und bei der nächsten fanden wir die Auffahrt in die andere Richtung nicht auf Anhieb. So gingen weitere Minuten verloren beim doch recht üppigen Zeitpolster. Unser Spiel sollte um 19.30 Uhr beginnen und gegen 18Uhr erreichten wir das Ortsschild Weimar. Wer jetzt gedacht hat, wir sind da und es kann losgehen mit warm machen, hatte falsch gedacht. Jetzt war das Problem, dass wir diese Halle einfach nicht finden konnten. Ich weiß nicht wie oft wir immer wieder an der gleichen Stelle heraus kamen, aber es waren definitiv mehr als 3mal. Da war diese Baustelle und eine Umleitung und dann kamen wir des öfteren zu einem Trampelpfad ohne die geringste Ausschau auf eine bespielbare Halle. Nachdem wir dann gefühlt die ganze Stadt befragt hatten, wo denn hier eine Halle sei und die einen meinten: "Wir sind nicht von hier!" und die anderen: "Hier gibts ne Volleyballhalle?", fanden wir dann doch ortskundige Menschen, die uns den Weg beschreiben konnten. Hinzu kam, dass wir dank einiger Handy Navigeräte nun auch wirklich den Weg zur Halle fanden. Umgezogen, fit aber leicht genervt standen wir dann gegen 18.40 in der Halle in Weimar. Nun gut, dann halt ohne Aufschlag - Annahme. Als wir dann die Aufwärmphase mit einigen kleineren Zwischenfällen (Tube, Magenschmerzen und Ball gegen Hand) überstanden hatten, konnte der 1. Satz beginnen.
Diesen Satz gaben wir zu 19 ab. Unsere Startaufstellung sah wie folgt aus: Z - Maja, AA - Dörthe, Yana, MB - Eva, Karo, D - Cathi und L - Tina. In einer gut gefüllten Halle starteten wir holprig, nervös und aufgedreht in dieses Spiel. Von Beginn an lagen wir so 4-5 Punkte zurück, die wir auch bis zum Ende mitnahmen.
Im 2. Satz hatten wir uns dann warm gespielt und konnten durch gut platzierte Aufschläge von Maja die Annahme der Gegner unter Druck setzen. Wir stellten unsere Aufschlagtaktik auf Weimar ein und konnten gleich Wirkung erzielen. Der Gegner konnte uns in diesem Satz nicht viel Gegenwehr bieten und so gewannen wir 25:16.
Auf der Welle des vorhergehenden Satzes gestaltete sich auch der 3. Satz gut für uns. Zwar kamen immer häufiger kritische und teilweise unverständliche Schiedsrichterentscheidungen zum Vorschein, doch diese sollten nicht Spiel entscheidend werden. Da nun unser Block auch allmählich seinen Bestimmungsort fand (wir haben erst kurz vor der Saison unser Block - Feldabwehrsystem umgestellt), gab es auch hier ein paar Punkte zu feiern. Die Stimmung war ausgelassen und jeder aus dem Team freute sich über unsere Punkte. Ein Ende fand der Satz bei 25:22 für den DSSV.
Der 4. Satz stellte sich als komplettes Gegenteil heraus. Die Annahme wackelte, die Angreifer konnten ihre Punkte nicht mehr machen wie vorher und auch unser Block - Feldabwehrsystem zeigte jetzt seine Schwächen. Positionen wurden nicht eingehalten und der Gegner schlug unseren Block häufig an. Unser Trainer reagierte und brachte Julia für Maja, Diana für Dörthe und Jojo für Cathi. Doch alles half nichts mehr. Der Satz ging 25:15 an Weimar.
Jetzt sollte der 5. Satz also die Entscheidung bringen. Wir spielten wieder in Startaufstellung und waren heiß und sehr gewillt diesen Satz nach Dresden zu holen und damit unseren ersten Sieg für diese Saison zu feiern. Doch leider kam es anders. Bis zum 12:12 war es ein permanentes Hin und Her mit schönen Aktionen und Spielzügen auf beiden Seiten. Leider hatte der HSV Weimar das bessere Ende für sich. Der Endstand lautete 15:12 und der Jubel kannte auf Weimarer Seite keine Grenzen mehr. Verständlicherweise geknickt und enttäuscht verabschiedeten wir uns vom Gegner und dem Schiedsgericht.
Als Fazit lässt sich sagen, dass ich mit unserer Leistung die meiste Zeit des Spiels zufrieden war und man den Weimarer Damen Respekt und Lob aussprechen muss, da sie wirklich ein ernstzunehmender und anspruchsvoller Gegner in der Regionalliga Ost sind. Nichts desto trotz zeigte sich bei unserem Spiel noch viel Platz nach oben was die Abstimmung und den Standort im Block - Feldabwehrsystem betrifft. Für unser erstes richtiges Spiel in dieser Konstellation bin ich der Meinung war es in Ordnung und stimmt mich positiv in Hinblick auf die nächsten Spiele. Danke für die Unterstützung einiger Eltern und Fans, sowie dem Bereitstellen zahlreicher Fotos.
Unser nächstes Spiel findet am Samstag, den 01. Oktober, 19 Uhr im SSZ (Messering) statt. Es wird ein Catering geben mit Leckereien sowie Getränken. Über zahlreiche Zuschauer und Fans würden wir uns sehr freuen, damit wir hoffentlich gegen Meiningen unseren ersten Saisonsieg feiern können. Also wir sehen uns Samstag. :)
Cathi