Wir wussten, dass uns mit dem DSC II kein leichter Gegner gegenüber stehen würde. Schnelles Pass-Spiel und druckvolle Aufgaben forderten volle Konzentration. Mit Startschwierigkeiten kämpften wir uns im ersten Satz immer wieder ran, nachdem wir 4:0 hinten lagen. Der DSC hatte jedoch seine Eigenfehler besser im Griff als wir und gab seine Führung bis zu einem Endstand von 25:17 nicht ab. Dieser Satz sollte uns nicht davon abhalten hochmotiviert in den zweiten zu starten.
Mit Block- und Angriffserfolgen bauten wir uns in einem umkämpften Satz die Führung auf, unterstrichen von Abnahmedefiziten des Gegners. Obwohl sich der DSC gen Ende des Satzes noch mal von hinten anschlich, ließen wir uns in Stimmung und Spielgier nicht beirren und holten uns den Satz mit einem Endergebnis von 26:24.