Sie sind hier

Aller Anfang ist schwer

Am vergangenen Sonntag trafen unsere 1. Damen des Dresdner SSV nach dem langersehnten Aufstieg in die 3. Bundesliga auf den TV Planegg- Krailling. Für uns war das Warten auf die neue Saison endlich vorbei und wir freuten uns riesig das erste Spiel zu Hause bestreiten zu können. Nach der mehr oder wenigen langen Sommerpause, lediglich durch die wöchentlichen Trainingseinheiten, ein Paar Testspielen und einem Trainingslager in Pesaro aufeinander eingespielt, starteten wir recht wackelig in das Spiel. Puuh, die Nervosität und die Aufregung waren uns deutlich ins Gesicht geschrieben. Die Halle füllte sich nach uns nach mit vielen Fans, was uns sehr beeindruckte und teilweise unsicher machte, da es recht ungewohnt für einige unserer Spielerinnen war, dies hautnah erleben zu dürfen. Adrenalin Pur! Uns war es natürlich von Anfang an klar, dass es kein Zuckerschlecken werden würde, da wir zum ersten Mal auf die, uns unbekannte Mannschaft treffen würden. Unsere Trainer versuchten uns Mut zu machen und gaben uns einige hilfreiche Tipps zum erfolgreichen Bestehen der Aufgabe, nämlich dem Sieg. Wir begannen den ersten Satz mit folgender Aufstellung: Jessy und Vicky ( MB ), Ines und Dörthe ( AA ), Julia ( Z ) und Susi ( L ), Romy (Dia) Man bemerke die Anspannung von jedem Einzelnen. Natürlich wollten wir von Anfang an Gas geben und die Gegner etwas ärgern, doch schon sehr früh konnte man erkennen, dass wir etwas unterlegen waren. Kleine Fehler machten sich bemerkbar wie z.B. im Block und Angriff, sodass wir den Satz leider 22:25 abgeben mussten. Im zweiten Satz haben wir uns mehr vorgenommen und wir versuchten dann konzentriert die Schwachpunke zu beseitigen und die Tipps der Trainer in die Tat umzusetzen. Leider konnten wir die Ratschläge nicht richtig umsetzen. Wir konnten nur unausgeglichen in das Spiel reinfinden. Dieser Satz wurde von Beginn an durch die Gegnerische Mannschaft des TV Planegg- Krailling dominiert. Zwischendurch fanden wir in das Spiel durch einige Wechsel auf Zuspiel und Angriff hinein aber zum Schluss reichte es doch nicht aus, zu gewinnen. Leider ging auch der zweite Satz für uns 17:25 in die Hose. Auch der dritte und letzte Satz brachte uns keine Wende mehr. Am Anfang des Satzes waren wir sehr motiviert, denn mit einer 3:0 Niederlage wollten wir die Halle ungern verlassen. Das Wichtigste an dem Satz war, dass wir endlich Spaß am Spielen hatten. Zum ersten Mal waren die Gegner leicht unterlegen. Mit einem Vorsprung von 4-5 Punkten in der Mitte des Satzes fühlten wir uns sicherer auf dem Feld und zeigten auch mehr Biss und Druck bei den Angriffen und Aufschlägen. Durch einen guten Einsatz in der Feldverteidiung konnten wir durch die Abschlusshandlung einige gute Punte machen. Jedoch hielt diese Leistung nicht lange an. Durch ein Paar Fehler machen wir uns wieder verrückt und fingen wieder an Fehler zu machen, die uns später zum Verhängnis wurden. Die besseren Nerven hatten dann am Ende doch die Gäste und gewannen den letzten Satz 25:22. Sehr schade! Da war das Spiel auch schon vorbei. Aber wir lassen am Anfang doch nicht gleich die Köpfe hängen und uns aus der Ruhe bringen. Es war ein sehr aufregender Spieltag für uns alle. Diese Niederlage macht uns jetzt nur noch stärker für weitere Punkspiele. Ein ganz großes DANKESCHÖN an alle, die uns unterstützt haben. Hoffentlich wird die Halle weiterhin so voll sein wie an diesem Tag. Wir sind uns ganz sicher, dass die Saison uns viele nette Überrschungen bringen wird, sonst wird es ja langweilig ;) Macht euch auf etwas gefasst, denn die POWER RANGERS kommen mit mehr Power wieder!