Sie sind hier

Stadtmeisterschaften U14

Damit unser Nachwuchs noch ein wenig mehr Spielerfahrung nach den 3 Turnieren der Bezirksmeisterschaften sammeln kann, haben wir in der letzten Zeit vermehrt nach U13/14 Turnieren gesucht. Zufällig fanden wir die Stadtmeisterschaften, zu denen wir uns noch kurzfristig anmelden konnten. Der Zeitpunkt des Turniers war ideal, da unsere Mädchen in dieser Woche im Trainingslager weiter an ihren spielerischen Fähigkeiten gearbeitet hatten.

7 Mannschaften traten heute in der Gruppe U14 gegeneinander an und hätten eigentlich auch im Spielmodus "Jeder gegen Jeden" gegeneinander spielen sollen. Durch ein paar kurzfristige Änderungen wurden die Mannschaften dann doch in Gruppen eingeteilt. So ergab es sich dann auch, dass eine der beiden Gruppen aus DSSV I, DSSV II und Freital bestand. Im ersten Spiel zwischen DSSV I und II waren alle noch ziemlich nervös, was sich vor allem im Aufschlag zeigte. Hier behielt ganz klar das DSSV II Team den kühleren Kopf und spielte befreit auf. Im zweiten Satz fand der DSSV I dann ein wenig zur gewohnten Form zurück, konnte aber immer noch nicht alle Reserven abrufen. Im anschließenden Spiel zwischen DSSV I und Freital war wieder volle Konzentration gefordert. Ungewohnt war für die Mädchen, dass sie erstmals gegen Jungs spielen mussten. In den Altersklassen bis U14 ist es erlaubt die Mannschaften mit Jungs aufzufüllen, wenn nicht genügend Mädchen zur Verfügung stehen. Es brauchte leider einige Zeit, bis man sich auf Seiten des DSSV I an diese Situation gewöhnen konnte. Doch schon im zweiten Satz wurden die wenigen Chancen immer wieder genutzt und souverän ausgespielt. Auch der DSSV II tat sich anfangs schwer gegen Freital. Auch hier wurde es zum Ende hin dank guter Aufschläge und cleverer Angriffsbälle noch sehr knapp.

Im anschließenden Über-Kreuz-Spiel konnte sich DSSV I gegen Coschütz mit 2:1 durchsetzen. Hier fanden die Spielerinnen endlich wieder zur gewohnten Stärke zurück, hatten im zweiten Satz zwar kurzzeitig Konzentrationsschwächen, spielten im Anschluss jedoch wieder zielsicher. Der DSSV II kämpfte unterdessen im Halbfinale (als Gruppenzweiter, eigentlich aber Gruppenerster, da Freital außerhalb der Wertung spielte) gegen Nossen. Hier konnte allerdings nicht an den Siegeswillen der vorangegangenen Spiele angeknüpft werden und es musste eine deutliche Niederlage eingesteckt werden. Nun hätte DSSV II eigentlich um Platz 3-4 und DSSV I um Platz 5-6 spielen müssen. Eigentlich, denn der Spielmodus wurde nocheinmal angepasst, so dass nochmals DSSV I gegen DSSV II spielen musste. Verständlicherweise machten sich viel Unverständnis und Enttäuschung breit und sorgten für viel Unruhe.
Im letzten Spiel des Tages ging es dann noch einmal knapp zur Sache. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und spielten auf Augenhöhe. Letztendlich konnte sich der DSSV I mit wenigen Punkten Vorsprung jeweils den ersten und zweiten Satzgewinn sichern. Die Freude über den 3. Platz blieb allerdings verhalten.

Wir hoffen, die Mädchen hatten trotz der ganzen Aufregung viel Spaß und konnten das im Trainingslager Gelernte hier und da umsetzen. Zuletzt bleibt nur zu sagen, dass auch derartige Ereignisse zum Volleyball gehören. Ob nun von der Turnierleitung oder vom Schiedsgericht: Manchmal werden Entscheidungen getroffen, die wir akzeptieren und das Beste daraus machen müssen, auch wenn wir sie nicht vollständig nachvollziehen können. Trotzdem war es ein spannender und schöner Volleyballsonntag!