Sie sind hier

Eine lange Saison geht wieder mal zu Ende!

Vor der Saison wurde das Ziel ausgegeben, diese mit einem Platz
unter den ersten vier zu beenden. Dass dies nicht leicht wird, hat uns die
vergangene Saison gezeigt, in der wir das gleiche Ziel hatten aber von
Anfang an gegen den Abstieg gespielt hatten und erst in den letzten
Spielen den Klassenerhalt sicherten.


Diese Saison mit den neuen Spielern sollte es besser werden. Frieda
als Libero brachte viel Ruhe und Sicherheit in die Annahme und Abwehr,
wodurch wir unser Spiel einfach besser aufbauen konnten.
Mit Lui auf Außen kam eine Spielerin die mit Ihrer Erfahrung und Ihrem Handgelenk
immer eine Lösung hatte den Punkt zumachen.
Dazu kam noch unsere altbekannte Annegret auf der Mitte die wie immer viel Leben aufs
Spielfeld und ins Training brachte,
sowie Annemarie auf Diagonal die nach ihrer langen Pause, die Saison immer besser in Form kam und mehr
Einsatzzeiten bekam. Unsere neuen ergänzten also perfekt unser Team.
 
In unserem 1.Spiel in der Saison mussten wir nach Altdorf reisen wo wir
knapp 2:3 verloren hatten, weil wir noch nicht gut aufeinander
eingespielt waren und es noch viele Abstimmungsprobleme gab.
Die nächsten zwei Heimspiele liefen besser und wir gewannen beide Spiele 3:1
gegen Planegg und Lohhof. Nun ging es zum Sachsenderby nach Leipzig,
leider ohne Frieda, die wie es aussieht einen kleinen Leipzigfluch hatte
und beide Spiele verletzt ausfiel. Mit einer unsicheren Annahme sowie zu
wenig Durchsetzungsvermögen im Angriff verloren wir das Spiel 1:3. Nach
dieser Niederlage fuhren wir dann zwei Wochen später zu unserem ersten
Doppelspielwochenende nach Bayern. Ziel war es gegen beide Aufsteiger
Punkte zuholen. Aber dies lief nicht so wie gedacht, im ersten Spiel
gegen Schwabing verloren wir die ersten zwei Sätze knapp und lagen im
3.Satz schon 19:24. Bei dem Punktestand war ich gedanklich dann schon in der
Jugendherberge mein Bett beziehen. Doch unsere Damen hatten noch
bisschen was vor. Jessi blockte die beste Spielerin in der Dritten Liga
Lina immer wieder und mit einer starken Teamleistung konnten wir den
Satz doch noch 26:24 gewinnen. Mit dieser Leistung holten wir uns auch
den 4.Satz und führten auch den 5.Satz bis zum 11Punkt doch leider
konnten wir das nicht bis zum Ende durchbringen und verloren 13:15.
Doch den ersten Punkt hatten wir schon mal. Für uns sollte dass
eigentlich nicht der letzte sein für dieses Wochenende doch leider
hatten wir vergessen vorher einen Italienischkurs zu belegen und
verloren das Spiel gegen Augsburg 1:3.
Vier Auswärtsspiele und kein Sieg und das nächste Spiel stand wieder
Auswärts an, was sollte das nur werden?! Unser Gegner war diesmal
Erfurt, die in dieser Saison keinen guten Start hatten. Mit der besten
Saisonleistung bis dahin gewannen wir das Spiel klar 3:0 und konnten
unsere Auswärtsschwäche ebenso besiegen. Das letzte Spiel im Jahr war
gegen den letzten der Dritten Liga Veitsbronn und wie jedes Jahr sind
wir auch immer das Team was gerne hilft ein Team wieder in die Spur
zubekommen. Veitsbronn konnte dank einer guten Leistung und wenig
Eigenfehler sowie einen Rabenschwarzen Tag in allen Elementen von uns
3:0 gewinnen. Somit war die Hinrunde zu Ende und wir waren im Mittelfeld
und konnten mit unserer Leistung nicht zufrieden sein.

In der Rückrunde sollte es aber besser laufen, nur die Damen aus
Engelsdorf und Schwabing konnten uns schlagen und selbst da war mehr
drin. Alle anderen Spielen konnten relativ klar gewonnen werden, weil
dann unsere Damen gezeigt haben was sie können wenn sie richtig
eingespielt sind und voll im Training stehen.

Eigentlich war somit unsere Saison mit einem 3. Platz schon erfolgreich.
Dadurch das Schwabing aber eine Spielerin ohne Spielgenehmigung einsetzte
und somit vom ersten auf den letzten Platz rutschte, beenden wir unsere Saison
auf einem hervorragenden 2. Platz mit einem Satz Rückstand auf Platz 1.

Unser letztes Spiel in dieser Saison hatten wir letzten Samstag im Pokal
gegen die starkspielende Damen SV Lok Engelsdorf II aus der
Sachsenliga. Im ersten Satz sah es lange danach aus das sie den 1.Satz
holen. Sie führten bis zum 23 Punkt immer mit 5 Punkten. Unsere Probleme
mit Molten und nicht Mikasa zu spielen waren klar erkennbar. Doch zum
Ende konnten wir den Satz noch drehen und gewannen diesen 25:23. Unsere
Fehlerquote wurde kleiner und der Molten störte nach und nach immer
weniger so dass wir das Spiel 3:0 gewinnen konnten und im 3.Satz auch der
Zweiklassenunterschied zu erkennen war, was in den ersten beiden nicht
der Fall war.

Fazit der Saison

Wir haben eine junge Mannschaft mit der man viel erreichen kann. Was sie
kann hat sie dieser Saison gezeigt und wir können stolz auf die
Saisonleistung sein. Wenn alle Gesund und Fit in der Halle sind macht es
riesig Spaß mit ihnen zuarbeiten. Die neuen haben sich gut eingegliedert
und die Saison mit den alten Damen zu einem Erfolg für uns gemacht.

Nun ist die Hallensaison langsam vorbei und wir werden die nächsten
Monate eher im Sand verbringen bevor es wieder ab August heißt in der
Dritten Liga wieder alles zu geben.

Fürs uns spielten in der Saison Yana, Ines, Julia, Dörthe, Vicky, Lydia,
Dani, Jessi, Krissi, Annemarie, Luise, Romy, Susi, Anne und Frieda.

Ein paar kleine Veränderungen wird es in der Mannschaft für die neue
Saison geben, ich hoffe aber dass wir mit diesem Team noch viele Erfolge
feiern können. Wie die Veränderungen aussehen werdet ihr und wir über
den Sommer mitbekommen.

Dirk