Sie sind hier
Premiere bei der Mitteldeutschen Meisterschaft (MDM)
Am vergangen Samstag fand die MDM der U12 in Gotha statt. Die besten drei Teams der Landesverbände Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen trafen sich um den Meister auszuspielen.
Für Sachsen trat der Meister TSG KW Boxberg Weißwasser, sowie die erste und zweite Mannschaft des Dresdner SSV an. In der Vorrunde traf unsere Erste auf die Teams des 1.Sonnerberger VC und USV Halle 2. Mit nervösem Start gegen Sonneberg, liefen wir von Anfang an einen Rückstand hinterher und verloren Satz 1 mit 15:11. Im zweiten Satz lief es besser und wir konnten diesen mit 15:13 gewinnen. Satz 3 war wieder eine Nervenschlacht, die zum Schluss Sonneberg 16:14 für sich entscheiden konnte. Dies sollte aber auch nicht das letzte Aufeinander treffen sein für diese Meisterschaft. Im zweiten Spiel gewann Sonneberg klar 2:0 gegen Halle. Für das letzte Spiel in der Vorrunde hieß es also jetzt: alles gegen, um das Ziel Platz 5 noch zu erreichen. Mit guten Aufschlägen und klaren Aktionen, konnte das Spiel zu 12 und 9 gewonnen werden. Das Ziel war also fast erreicht. Für unsere zweite Mannschaft war das Ziel Erfahrungen zusammeln und das Erlernte aus dem Training umzusetzen. Gegner in Vorrunde waren die Teams USV Halle 1 und VC Gotha. Beide Spiele wurde 2:0 verloren.
Nach der Vorrunde stand fest, dass die letzten drei jeder Gruppe um Platz 7 bis 9 spielen und die ersten beiden der Gruppen neu gelost. Wie es das Losglück wollte, trafen wir wieder auf Sonneberg und diesmal Halle 1. Sonneberg setzte sich auch gegen die erste Mannschaft aus Halle klar 2:0 durch, bevor es zur zweiten Auflage mit uns kam. Von Beginn an setzten wir mit starken Aufschlägen und gut gespielten Bällen Sonneberg unter Druck und gewannen zu 25:13 und 25:8 das Spiel. Für das letzte Spiel in der Vorrunde war das Minimalziel einen Satz zu holen, um sicher im Halbfinale zu stehen. Das dies keine einfache Aufgabe wird, war vorher schon klar. In einem hart umkämpften 1.Satz konnten wir uns zum Schluss mit 28:26 durchsetzen. Satz 2 war dann etwas klarer, auch wenn Halle zum Schluss noch mal auf 25:20 ran kam. HALBFINALE und Platz 3 schon sicher, wer hätte das vorher gedacht. Ohne Druck ging es dann gegen die Mädchen vom TSV Reichardtswerben 1896 um den Einzug ins Finale. Von Beginn an setzten wir den Gegner unter Druck und konnten uns schnell absetzen und gewannen so den ersten Satz 25:14. Ein Satz trennte uns jetzt vom Finale und das wollten wir uns nicht mehr nehmen lassen. Weiter fokussiert knüpften wir an Satz 1 an und gewannen auch diesen 25:14. Im zweiten Halbfinale ging es enger zu, Sonneberg setze sich in drei Sätzen gegen Weißwasser durch und war somit zum dritten mal unser Gegner im Turnier.
Unsere Zweite hatten in der Zwischenzeit ihre Platzierungsspiele gegen Suhl und Halle 2. Die Leistung hatte sich im Vergleich zu den ersten beiden Spielen hatte sich gesteigert, aber das Ergebnis war leider das gleich. Beide Spiele wurden 2:0 verloren. Ein guter 9.Platz bei der MDM war also das Ergebnis einer langen Saison für unsere Zweite in der U12.
Nun hieß es aber den Fokus aufs Finale zu legen. Dass es nicht so klar wird wie in der Zwischenrunde war klar. Viele hart umkämpfte Spielzüge sorgten zum Anfang immer wieder dafür, dass die Führung wechselte. Zum Schluss des ersten Satzes hatten wir aber die Nase vorn und konnten diesen 25:20 gewinnen. Im zweiten Satz häuften sich die Eigenfehler und Sonneberg konnte sich schnell absetzen und gewann Satz zwei verdient 25:14. So wie das Turnier für uns angefangen hatte, sollte es auch enden, aber nur mit einen besser Ende für uns diesmal. Leider konnten wir uns aus dem kleinen Loch aus Satz 2 nicht mehr hinausziehen und liefen einem Rückstand hinterher den wir nicht mehr aufholen konnten. Satz 3 und die Meisterschaft gingen nach einem lagen Tag an die Mädchen des 1.Sonneberger VC.
Wir möchten uns beim Ausrichter VC Gotha für eine schöne Meisterschaft bedanken und gratulieren den Mädchen des 1.Sonnerberger VC zur Meisterschaft.
Wie vor jeder Siegerehrung, wurde die beste Spielerin des Turniers ausgezeichnet. Alle 9 Trainer stimmten ab und waren sich einig das unsere Lotte diese Auszeichnung mehr als verdient hatte, beste Spielerin bei der Mitteldeutschen Meisterschaft zu sein.
Platzierung
1.) 1.Sonneberger VC
2.) Dresdner SSV I
3.) TSG KW Boxberg Weißwasser
3.) TSV Reichardtswerben 1896
5.) USV Halle I
6.) VC Gotha
7.) USV Halle 2
8.) VfB Suhl
9.) Dresdner SSV II
Es spielten:
DSSV I : Lotte, Lena, Fiona, JoeyDSSV II: Teresa, Anna Lena, Selina, Lilli