Sie sind hier
Die ersten beiden Spiele in der 2. Bundesliga
Gast (nicht überprüft), 23. September 2008 - 17:10
Im ersten Spiel unterlagen unsere Damen dem VV Grimma mit 0:3 (21:25;16:25;17;25). Vom Ergebnis her sieht das sehr deutlich aus, war aber vom Spielverlauf her nicht ganz so. Bis zur Satzhälfte konnte das Team sehr gut mithalten, hatte sogar die Führung inne. Jedoch gaben mehrere Fehler in der Annahme stets den Ausschlag für eine deutliche Führung für die Damen aus Grimma. Die Fehler in der Annahme und dem Aufschlag waren eindeutig zu hoch. Sicher war auch die Aufregung vor dem ersten Spiel in der neuen Spielklasse nicht zu übersehen.
Gewünscht hatten wir uns auch Gegner Nummer zwei mit den Erfurterinnen sicherlich nicht gleich am Saisonanfang. Denn sie belegten genau so wie Grimma einen vorderen Platz in der 2. Bundesliga am Ende der Saison 07/08. Doch das die Mannschaft den Erfurterinnen einen solchen Kampf bieten würde, war nach dem ersten Satz in der Sporthalle des Sportschulzentrums nicht abzusehen. Denn mit der Vielzahl der Eigenfehler bei Aufschlag und Annahme kam die Mannschaft im ersten Satz nicht zur Entfaltung. Mit viel kämpferischen Einsatz und vielen gelungenen Aktionen im Angriff und Block wurde der zweite Satz unser erster gewonnene in Liga 2. Der dritte Satz ähnelte wiederm dem ersten Satz, denn durch zu viele Eigenfehler brachte sich die Mannschaft um eine bessere Position im Spiel. Deshalb dachten auch viele beim Stand von 21:24 für Erfurt, dass diese mit 3:1 den Sieg mit nach Hause nehmen. Mit welcher Konzentration und Einsatz die Mannschaft den Erfurterinnen dann noch den Satz abnahm, war einfach toll. Der Entscheidungssatz begann mit 4:0 für uns optimal, konnten dann auch mit 8:7 Führung die Seiten wechseln. Nach einem 11:14 Rückstand wollten die DSSV Damen das Blatt wenden und hatten sogar mit 15:14 den ersten Matchball. Die Erfurter Damen konterten zum Satz- und Spielgewinn mit 17:15.
Unsere Damen haben ein tolles Spiel abgeliefert. Natürlich mussen Niederlagen verarbeitet werden, doch verstecken brauchen wir uns sicher nicht. An den Schwerpunkten Aufschlag und Annahme muss weiter gearbeitet werden, die Einstellung der Mannschaft stimmt. Mit Geduld und vor allem dem Spass an unserer Sportart ist sicher noch so manche Überraschung möglich.
Danke auch an dieser Stelle dem lautstarken Publikum, unseren Fans. Danke an Eva und den vielen Helfern für die Unterstützung, danke an die Jungs für den Spieltagsflyer.