Sie sind hier
Das vergangene Wochenende der Damen I im "Zeitraffer"
Gast (nicht überprüft), 31. Januar 2017 - 20:24
28.01.2017 TV Planegg-Krailing : Dresdner SSV 3:1
+++Blau ins erste Spiel des Wochenendes gestartet+++
Eine sonnige Fahrt nach Süden und der erste Auftritt in unseren neuen blauen Trainingsanzügen sorgten bei Spielbeginn in Planegg heute für gute Stimmung. Trotz dezimiertem Kader waren wir fest entschlossen uns die drei Punkte zu holen, die wir beim Hinspiel nicht erkämpfen konnten.
Planegg startete sehr aufschlagstark und unsere Annahme schaffte es in den 4 Sätzen nicht, sich darauf einzustellen. Auch mit mieser Annahme gelang es Reni immer wieder Traumpässe zu zaubern, die häufig direkt auf den Hallenboden in der gegnerischen Feldhälfte befördert wurden. Auch an unserem Block biss sich der ein oder andere Angreifer die Zähne aus.
So gelang es uns immer wieder annahmebedingte weite Rückstände aufzuholen und Planegg wiederholt auf Augenhöhe zu begegnen. Nur im zweiten Satz schafften wir es, uns auch gegen Ende durchzusetzen und die nötigen Punkte zum Satzgewinn zu sammeln.
Die erhofften Siegpunkte blieben somit leider aus und wir bereiten uns nun in der Jugendherberge mit viel Pizza auf das morgige Spiel gegen den Tabellenersten aus Augsburg vor. Mal sehen ob uns eine Überraschung gelingt und wir morgen doch noch den ein oder anderen Siegpunkt mit nach Hause bringen können.
29.01.2017 DJK Augsburg Hochzoll : Dresdner SSV 3:1
+++Glücksspiel ist unberechenbar+++Gruppenleiter haften für ihre Gruppe+++
Nachdem wir uns von den Strapazen des gestrigen Spiels bei Pizza erholt hatten, mussten wir uns noch in der Jugendherberge mit Dingen wie Hausordnung, Nachtruhe und Betten beziehen beschäftigen. Ordnungsgemäß von unserem Gruppenleiter Steffen überwacht meisterten wir aber auch diese Hürden und ließen den Abend standesgemäß in der Cocktail-Happy-Hour ausklingen.
Heute waren wir dann zu Gast beim Tabellenersten aus Augsburg. Besondere Herausforderung: Unser Kader bestand nur noch aus 6 Spielerinnen. Nachdem es in den letzten Wochen mit dem Volleyball spielen nicht so gut geklappt hatte, beschlossen wir uns im wahrsten Sinne des Wortes auf unser Glück zu verlassen. So zogen wir uns eine Stunde vor Spielbeginn in die Kabine zurück und würfelten die Spielpositionen jeder Spielerin aus. Mit Reni und Mareike auf Mitte, Anna im Zuspiel, Sarah auf Dia und Caro und Ulli auf Außen durfte fast jede das Spielfeld aus einer neuen Perspektive kennen lernen. Nur Steffen wurde wie immer auf seinen Platz auf der Bank verbannt, da wir ihn aus reglementtechnischen Gründen nicht aufstellen durften. ;)
Wir starteten gut gelaunt und spielten uns vor den ungläubigen Blicken der Gastgeber ein. Zugegeben, die ersten Ballberührungen auf unseren neuen Positionen ließen noch kein Drittliganiveau vermuten....
Aber schon im ersten Satz holten wir Rückstände von 3-4 Punkten immer wieder auf und unsere unkonventionelle Spielweise schien die Tabellenführer zu verwirren. Aber erst im zweiten Satz schafften wir das Unfassbare: Nach einem Rückstand von 8:3 holten wir auf und blieben auf Augenhöhe mit dem Gegner, bis wir am Satzende die zwei Punkte Vorsprung erkämpften, die uns den Satzgewinn einbrachten. Wer hätte das gedacht?
Völlig überrascht von unserem eigenen Erfolg fanden wir im 3. Satz nicht richtig ins Spiel und gaben diesen deutlich ab. Jetzt galt es im 4. Satz nochmal alles zu zeigen und mit geballter guter Laune einen Siegpunkt zu erkämpfen. Streckenweise sah es so aus, als könnte uns dies gelingen, doch zu viele eigene Fehler kosteten uns diesen Satz und damit auch das Spiel.
Jetzt begeben wir uns auf die Rückreise. Zwar ohne Siegpunkte, dafür aber gut gelaunt und mit neu gefundener Freude am Volleyball.
+++Blau ins erste Spiel des Wochenendes gestartet+++
Eine sonnige Fahrt nach Süden und der erste Auftritt in unseren neuen blauen Trainingsanzügen sorgten bei Spielbeginn in Planegg heute für gute Stimmung. Trotz dezimiertem Kader waren wir fest entschlossen uns die drei Punkte zu holen, die wir beim Hinspiel nicht erkämpfen konnten.
Planegg startete sehr aufschlagstark und unsere Annahme schaffte es in den 4 Sätzen nicht, sich darauf einzustellen. Auch mit mieser Annahme gelang es Reni immer wieder Traumpässe zu zaubern, die häufig direkt auf den Hallenboden in der gegnerischen Feldhälfte befördert wurden. Auch an unserem Block biss sich der ein oder andere Angreifer die Zähne aus.
So gelang es uns immer wieder annahmebedingte weite Rückstände aufzuholen und Planegg wiederholt auf Augenhöhe zu begegnen. Nur im zweiten Satz schafften wir es, uns auch gegen Ende durchzusetzen und die nötigen Punkte zum Satzgewinn zu sammeln.
Die erhofften Siegpunkte blieben somit leider aus und wir bereiten uns nun in der Jugendherberge mit viel Pizza auf das morgige Spiel gegen den Tabellenersten aus Augsburg vor. Mal sehen ob uns eine Überraschung gelingt und wir morgen doch noch den ein oder anderen Siegpunkt mit nach Hause bringen können.
29.01.2017 DJK Augsburg Hochzoll : Dresdner SSV 3:1
+++Glücksspiel ist unberechenbar+++Gruppenleiter haften für ihre Gruppe+++
Nachdem wir uns von den Strapazen des gestrigen Spiels bei Pizza erholt hatten, mussten wir uns noch in der Jugendherberge mit Dingen wie Hausordnung, Nachtruhe und Betten beziehen beschäftigen. Ordnungsgemäß von unserem Gruppenleiter Steffen überwacht meisterten wir aber auch diese Hürden und ließen den Abend standesgemäß in der Cocktail-Happy-Hour ausklingen.
Heute waren wir dann zu Gast beim Tabellenersten aus Augsburg. Besondere Herausforderung: Unser Kader bestand nur noch aus 6 Spielerinnen. Nachdem es in den letzten Wochen mit dem Volleyball spielen nicht so gut geklappt hatte, beschlossen wir uns im wahrsten Sinne des Wortes auf unser Glück zu verlassen. So zogen wir uns eine Stunde vor Spielbeginn in die Kabine zurück und würfelten die Spielpositionen jeder Spielerin aus. Mit Reni und Mareike auf Mitte, Anna im Zuspiel, Sarah auf Dia und Caro und Ulli auf Außen durfte fast jede das Spielfeld aus einer neuen Perspektive kennen lernen. Nur Steffen wurde wie immer auf seinen Platz auf der Bank verbannt, da wir ihn aus reglementtechnischen Gründen nicht aufstellen durften. ;)
Wir starteten gut gelaunt und spielten uns vor den ungläubigen Blicken der Gastgeber ein. Zugegeben, die ersten Ballberührungen auf unseren neuen Positionen ließen noch kein Drittliganiveau vermuten....
Aber schon im ersten Satz holten wir Rückstände von 3-4 Punkten immer wieder auf und unsere unkonventionelle Spielweise schien die Tabellenführer zu verwirren. Aber erst im zweiten Satz schafften wir das Unfassbare: Nach einem Rückstand von 8:3 holten wir auf und blieben auf Augenhöhe mit dem Gegner, bis wir am Satzende die zwei Punkte Vorsprung erkämpften, die uns den Satzgewinn einbrachten. Wer hätte das gedacht?
Völlig überrascht von unserem eigenen Erfolg fanden wir im 3. Satz nicht richtig ins Spiel und gaben diesen deutlich ab. Jetzt galt es im 4. Satz nochmal alles zu zeigen und mit geballter guter Laune einen Siegpunkt zu erkämpfen. Streckenweise sah es so aus, als könnte uns dies gelingen, doch zu viele eigene Fehler kosteten uns diesen Satz und damit auch das Spiel.
Jetzt begeben wir uns auf die Rückreise. Zwar ohne Siegpunkte, dafür aber gut gelaunt und mit neu gefundener Freude am Volleyball.