Sie sind hier

Mittelblocker auf ON… andere Kräfte hinzu schalten und rüber das Ding… DSSV1 gegen HoyWoi …oder sollte ich sagen die Masse macht‘s?

Am letzen Samstag ging es,  nach dem traditionell bei Auswärtsspielen tollen Frühstück bei Robert und Ira, auf nach Hoyerswerda. Das Frühstück war irgendwie fast einsam. Überall in der Wohnung verteilt saßen deutlich weniger Spieler als sonst.  Die Leere an diesem Spieltag war dem Fehlen unserer  Stamm-Außen Gordon und Steffen, die Urlaub bzw. familiäre Verpflichtung hatten, sowie Libero Maik, der mit dem VC Dresden II als Trainer unterwegs war, verschuldet.
Welche Mannschaft ist noch spielfähig und vor allem konkurrenzfähig wenn drei der sieben Stammspieler fehlen? Hmm, ich kann die Frage beantworten: der DSSV. Auch wenn wir ab und an ein Luxusproblem haben, retteten uns aber genau am Samstag jene Spieler, die sonst die vermeintliche zweite Geige spielen. Dass diese in der Lage sind sich in der Sachsenliga zu behaupten, sollte nun gegen Hoyerswerda gezeigt werden.

Matze und Sebastian waren auf Grund des Fehlens der drei Annahmespieler gesetzt und starteten mit einer klassischen Zweier-Annahme ins Spiel. Leider klappte dies nicht wirklich optimal und HoyWoi fand zu Beginn besser ins Spiel. Der Versuch, durch den Wechsel im Zuspiel, noch das Ruder rumzureißen scheiterte und wir verloren klar mit 25-15.

Mit einer unveränderten Startaufstellung fanden wir im zweiten Satz deutlich besser ins Spiel. Nun waren unsere Mitten gezwungen das zu tun, was sonst wirklich keiner will. Es erfolgte die Umstellung auf einen Dreier-Riegel und sie standen mit in der Annahme bzw. Feldabwehr. Die Annahme gelang nun deutlich besser, wodurch das Angriffsspiel variabler gestaltet werden konnte. Hoyerswerda ruhte sich wohl noch auf der 10-Punkte-Führung aus dem letzen Satz aus und wurde locker mit 25-14 geschlagen.

Satz drei erwies sich als ein offener Schlagabtausch. Hoyerswerda war kontinuierlich über Diagonal erfolgreich und wir versuchten das Spiel breit zu gestalten. Im dritten Drittel gelang es uns mit Zwischenständen von  15-10 und 17-13 in Führung zu gehen. Folgend schlichen sich viele Zuspielfehler ein. Nicht die Qualität, wohl aber die Passauswahl, ließ zu wünschen übrig. Reaktion: Watze kam für Sebastian auf AA und Martin Meinhold wurde zum Aufschlag eingewechselt. Dieser belohnte den Wechsel spontan mit einem Plus-Aufschlag und leitete den Endstand von 25-22 ein.

Der vierte Satz war wieder sehr ausgeglichen und wir kamen immer mehr ins Schwitzen. Blau-Weiß schlug gut auf und verteidigte gleichermaßen. Getragen vom Publikum erspielten sie sich Punkt um Punkt und siegten in diesem Satz verdient. Auf dem Protokoll nicht zu lesen, da der Eintrag fehlte, hatte Frank Beyer seinen ersten Einsatz für den DSSV in der Sachsenliga. Er kam zwischenzeitlich als Libero für die Mitten. Der Endstand von 23-25 ließ sich jedoch  trotz aller Bemühungen nicht abwehren.

Herzlich Willkommen Tie-Break in der Sachsenliga. Wir starteten etwas unsicher und gingen mit 1-3 in den Rückstand. Ausgleich bei 3-3 und der Satz war offen. Nun kam das, was die ganze Saison schon super klappte. Unsere Mitten Christian und Stefan blockten einfach alles weg, was ihren in die Quere kam. Dazu kamen gelegentlich noch Feldabwehraktionen, die diese beiden abermals in Punkte umsetzten. Über die Stationen 1-3, 3-3, 5-3 und 8-5 kamen wir zum letzen Seitenwechsel. Erkältungsbedingt wurde noch das Zuspiel gewechselt und Mathi kam zum Aufschlag. Mit überragend gefährlichen Aufschlägen aus dem Stand setze er HoyWoi enorm unter Druck und wie schon so oft war der Block gigantisch. Wir siegten zum Schluss locker mit 15-5. Damit war der fünfte Sieg im fünften Spiel perfekt.

Fazit: Wir haben Masse und Klasse und das ist auch gut so :-)
Unsere beiden AA’s machten ein solides Spiel, wobei besonders Matze im Angriff fast unlösbare Aufgaben immer wieder in Punkte wandelte. Kleine Hänger von Basti in der Annahme fielen nicht ins Gewicht und er konnte sich nach kleinen Talfahrten immer wieder fangen.
Diagonal war Mathi gut, aber nicht sehr gut. Dominic bekam auf Grund einer Erkältung nur Kurzeinsätze, in denen er vor allem in der Feldabwehr wichtige Aktionen zeigte.
Das Zuspiel war vor allem von Frank nicht zufriedenstellend, woraufhin Robert seine Chance nutzte und solide spielte.
Unsere Mitten Christian und Stefan haben aktuell eine absolute Hoch-Phase. Sie sind im Angriff und vor allem im Block geradeunschlagbar. Ohneihre unzähligen Kill-Blocks und der irren Angriffsquote, wäre das Spiel vielleicht anders ausgegangen. Martin der urlaubstechnisch wenig zum Training war, glänzte in Satz drei mit einem seiner Sprung-Flatter.
Watze war kurz als AA im Einsatz und sonst als Trainer aktiv, machte praktisch keine Fehler. Auf dem Feld nutze er den Block clever und draußen traf er die richtigen Wechselentscheidungen. Willkommen nochmals Frank Beyer in der Sachsenliga. Werd mal schnell gesund dann klappt‘s auch auf AA!

Ankündigung: Am Samstag (27.11. 14Uhr) findet in der Sporthalle des SSZ (Messering) das Spitzenspiel in der Sachsenliga statt! Es treffen die beiden bisher ungeschlagenen Aufsteiger zum Duell aufeinander. Nach diesem Spitzenspiel folgt gleich das nächste. Im Anschluss spielen wir gegen Markkleeberg II, die erst eine Niederlage zu verzeichnen haben. Jeder Fan ist ein guter Fan und das soll er auch merken. Deswegen werden wir an dem Tag wieder für Speis und Trank sorgen.
Wir freuen uns auf euer Erscheinen.