Sie sind hier

DSSV I [m] verliert Saisonfinale

Sieg trotz Niederlage könnte es auch heißen, denn die erste Herrenmannschaft beendete die Saison 2010/2011 mit dem besten Ergebnis der Vereinsgeschichte. Niemand von uns hatte geträumt am Ende die Medaille des Vize-Sachsenmeisters in den Händen zu halten. Doch nun zum Protokoll des Tages.

29 Räder, 31 Personen darunter ein Rennrad und 13 Spieler der Herrenmannschaft trafen sich pünktlich 10:30 Uhr am Hauptbahnhof, um den letzen Spieltag und damit den Dresden-Zschopau-Quadrolon zu beginnen.

1. Zugfahrt nach Flöha (ca. 15km von Zschopau)

Nachdem alle 29 Räder in den IRE verladen wurden und alle Personen mehr oder weniger Platz gefunden hatten, startete der Turnierleiter ohne Fehlstart das Rennen. Von Beginn an war das Feld dicht gedrängt. Die wichtigste Aufgabe, neben dem Anschluss halten, war die Verpflegung der Teilnehmer. Das Catering-Team ließ sich nicht lumpen: frische Brötchen, Saft, Kaffee, Lachs, Käse, Eier und selbstverständlich Hack. Nach etwa 40 min ging es auf die Zielgerade und es schien ein Foto-Finish zu werden. So war es dann auch und alle Teilnehmer erreichten praktisch zeitgleich Flöha und waren somit alle samt Etappensieger. Glückwunsch!

Rangliste:

Erster Platz: Alle Teilnehmer

2. Radrennen zur Halle (ca. 15 km nach Zschopau)

Nachdem beim örtlichen Netto die ersten Dehydrierungen versorgt wurden ging es zunächst in Kolonne durch die bergige Gegend. Der letztes Jahr stattfindende Dresden-Freital-Duathlon war dagegen ein Kindergeburtstag. Trotzdem blieb das Feld bis auf einige Ausreißversuche dicht gedrängt. Die ersten Kilometer machten klar, das wird eine harte Nuss. Irgendwie schafften es dann doch einige Teilnehmer sich einen Vorsprung aufzubauen und wurden prompt bestrafft. Etwa 2 Kilometer Vorsprung - nur leider in die falsche Richtung. Rückruf und Abzug der Pausenzeit waren die Konsequenz. Nun startet das Feld in die echte (Berg-)Wertung. Noch etwa 2,4 km bis zur Halle, kaum gefährliche Kreuzungen dafür aber 2,2 km nur bergauf. Nun trennte sich die Spreu vom Weizen. Nach endlosen Gangwechseln in immer niedrigere Übersetzungen war es dann Sebastian Oppel der (vermutlich mit einem Elektromotor im Rennrad) als erster die Halle erreichte. Zwar gab es keinen Videobeweis, aber sein Ehrenwort galt. An sich war Christian Heymann schon deutlich eher in der Halle, aber er wurde auf Grund von fehlendem Fortbewegungsmittel disqualifiziert. Ab nun führte Sebastian alleine die Gesamtwertung an.

Rangliste:

Erster Platz: Basti

Zweiter Platz: alle anderen

3.Das Spiel der Spiele – ein derart desolater Spielbericht.

Im ersten Spiel konnte Gastgeber Zschopau mit einem Sieg gegen Schneeberg bereits den Titel klar machen und tat dies. Zschopau, am Satzende immer mit Bigpoints, konnte ein klares 3-0 einfahren und wollte sich nun für die Niederlage in Dresden gegen den DSSV revanchieren. Aber auch wir wollten zeigen, dass dieser Sieg keine Eintagsfliege war und dem Aufsteiger in die Regionalliga die zweite Saisonniederlage beifügen. Dementsprechend motiviert begann, beobachtet von ca. 150 Volleyballbegeisterten, das Spiel der Spiele. Die rund 20 Dresdner Fans versuchten sich gegen die riesige Fan-Base von Zschopau durchzusetzen was zwischenzeitlich mehr als sehr gut gelang. Aber auch auf dem 18mal9 Meter Feld ging es heiß her. Es wurde gekämpft und die Führung wechselte ständig. Starke Angriffe der Zschopauer konnten selten abgewehrt werden, aber auch die eigenen Angriffe schlugen wie Bomben ein. Es entwickelte sich ein Schlagabtausch der wohl jedem gefiel. Erst am Ende konnte sich Zschopau absetzen und gewann knapp mit 25-22. Der zweite Satz begann wie der erste. Volleyball zum anglotzen. Mal lagen wir mit 4 vorne und später wieder mit 2 zurück. Beim Rückwechsel beim Spielstand von 19-19 kam dann aber der Knacks. Zwei Aktionen mit mittlerer Annahme und schlechtem Zuspiel und Zschopau lag mit 21-19 vorn. Nun war das Zuspiel kaputt und der Gegner legte nach und erhöhte abermals, damit war auch dieser Satz weg. Zschopau gewann Satz Nummer 2 mit 25:21.

Im dritten Satz war die Luft raus. Zwar versuchte Watze auf allen Positionen die Wende herbeizuführen, aber ich gebe zu, das war es. Zschopau drehte nun auf. Traf Aufschlag, blockte uns oder wehrte hervorragend ab. Bei uns hingegen lief nicht mehr so viel. Die einzigen die nie aufgehört haben an uns zu glauben, waren unsere treusten Fans. Danke für soviel Unterstützung. Mit einer lustigen Aktion bei der alle Feldspieler beim gegnerischen Angriff das Feld verließen und einzig der Libero einen Blockversuch unternahm endete der Satz 25:15.

Fazit: >>Achtung KEIN Aprilscherz, KEIN Aprilscherz<<

Ich verwende das Wort „Hochverdient“ selten, aber dieses Mal ist es einfach zutreffend. Bis in die Spitzen motiviert und gut eingestellt, stellte sich Zschopau uns entgegen. Wir hielten lange mit, aber mussten uns am Ende geschlagen geben. Vor einer Hammer-Kulisse war dieses Spiel trotz Niederlage unser Saisonhöhepunkt. Ich kann im Folgenden nur von mir sprechen, aber ich habe noch nie so viel Freude und Spaß am Verlieren gehabt. Klar ist Gewinnen schön, aber wer in dieser Halle war, muss gemerkt haben, dass es für alle Spieler ein Fest war. Danke an unsere Fans, die uns bis zu letzt unterstützen und sicher ebensoviel Spaß hatten. Dank der Zschopauer Mannschaft für dieses Hammer-Spiel und 1000 Dank an die Zschopauer Fans für diese irre Stimmung in der Halle.

Irre!

Da dieses Spiel natürlich in die Gesamtwertung mit dem Faktor 1000 einging und Ranglistenpunkte ja gerundet werden müssen, ergibt sich folgende Platzierung:

Rangliste:

Erster Platz: Alle Teilnehmer

 

Nachdem Spiel kam es unmittelbar zu Siegerehrung und wir erhielten eine Silbermedaille als Vize-Sachsenmeister. Im Anschluss nahmen wir ein, von Zschopau zur Verfügung gestelltes, Freibier und genossen dies in der warmen Sonne. Das Spiel wurde ausgewertet und man beschloss: diese Saison war der Hammer.

4.Rückfahrt zum Döner-Mann in Dresden Plauen (Zeit und Weg unbedeutend)

Irgendwas war da noch, ach ja! Quadrolon = 4 Disziplinen. Nun hieß es also: wer ist denn nun der erste in DD-Plauen. Who cares? Irgendwann ca. 90 Minuten nach Abfahrt in Zschopau kamen wir glücklich wie Sau beim Döner-Mann an und ließen es uns gut gehen. Über den ersten der ankam wurde nix überliefert. Sicher ist aber, dass wir alle Döner bekamen und anschließend noch im Club 11 abstiegen und das ein oder andere Erfrischungsgetränk zu uns nahmen. Folgendes amtliches Endergebnis für den Dresden-Zschopau-Quadrolon wird hier nun bekannt gegeben:

  1. Platz und damit Gesamtsieger: Alle Teilnehmer des Quadrolon!

 

Damit beendet die erste Herrenmannschaft des DSSV die erfolgreiche Volleyball-Saison in der Sachsenliga und bedankt sich bei allen, die uns unterstützt haben.

Gleichzeitig wollen wir auf unsere Beach-Serie hinweisen: www.DresdenCup.de

Zu guter letzt noch einen Hinweis: Das große Finale in unserer Liga der außergewöhnlichen Netzpfostenhülsen-Curler findet am Donnerstag exakt 21.21 Uhr in der Sporthalle des SSZ statt! Es sind alle eingeladen diesem letzten Event in der Halle beizuwohnen.

Finalspiel: Das Finale lautet: Matzkowski gegen R2D2