Sie sind hier

The Otter of Death schnappt zu

 

The Otter of Death,

 

Größe 110cm, Giftigkeit Drei, Aggressivität Zwei  oder Schnelligkeit Drei!? Welche dieser Eigenschaften vermag ein Tier zum „Giftigsten Tier der Welt“ zu machen? Keines? Eins? Nein:Alle diese Eigenschaften zusammen machen ein giftiges Tier aus und ebenso ein erfolgreiches Volleyballteam.

Am Wochenende fand der erste Spieltag der frischen Sachsenligasaison auf dem Plan. Gegner für unsere erste Herrenmannschaft war der hochmotivierte und wohl kaum unterschätze Aufsteiger aus Valtenberg. Valtenberg… hmm… Wo ist das eigentlich? Keine Ahnung aber unser Verkehrsminister Sperbi suchte eine perfekte Zugverbindung raus und so setzen sich 11 Spieler und 2 Spielerfrauen Richtung „Wo auch immer“ in Bewegung um pünktlich 13uhr nach viel Hack einer Runde Autokarten und viel Gelächter die Halle zu betreten.

Beim Einschlagen stellte sich schnell die Angriffsstärke der Gastgeber heraus. Valtenberg: Größe 205cm, Schnelligkeit Drei und vor allem die hohe Aggressivität von Vier(über Position 2 und 4) waren schnell zu erkennen. Hmm, ein harter Brocken.

Satz 1: ein totaler Fehlstart. Die Otter kam gar nicht ins kriechen und Valtenberg ging schnell mit 3-0 in Führung. Eine komplette Rotation später hatte das Spiel  Fahrt aufgenommen und es kam zum Ausgleich. Der DSSV wackelte vor allem in der Annahme konnte aber im Block und über Diagonal Akzente setzen. Valtenberg  annahmestark und besonders über Außen immer wieder erfolgreich. Beim Stand von 18-22 aus unserer Sicht war nicht mehr viel zu holen, dachte so mancher Valtenberger.

Giftigkeit Drei: Lasse deinen Gegner kommen. Du bist kleiner, du bist langsamer ABER du bist giftig. Also nutze deine Chance und der Gegner erliegt!

Gesagt – Getan. Eine Serie von 6 Aufschlägen brachte die Wende im Satz. 2 Service-Winner, 2 Manager und 2 ausgespielte Punkte brachten die Führung und damit den Satzball. Mit diesem Endspurt gewannen wir 25-23 Durchgang Eins.

 

Satz 2: Valtenberg war nicht tot, eher angestachelt und es ging munter weiter. Immer wieder punktete der Gastgeber über ihren Größten und ihren Sprunggewaltigsten gegen uns. 13-10, 16-16 und am Ende verdient 20-25 für Valtenberg.

 

Satz 3: the same procedure as every set. Hin und her, Her und hin und zwischen durch immer was fürs Auge. Die ca. 40 Anwesenden Zuschauer bekamen recht ordentlichen Volleyball zu sehen. Wir stabilisierten phasenweise unsere Annahme und kamen nun vermehrt über die Mitte zum Abschluss. Ausgeglichen blieb es bis zum 18-18. Falscher Aufschläger bei Valtenberg. Trotzdem Punkt für sie. Dann Punkt für uns und Einspruch. Das bis dahin recht ordentlich agierende Schiri-Duo erkannte den Fehler und machte das einzig richtige: Punktannulation. Daher Führung für uns mit 19-18. Der Drops war gelutscht. Der Zahn gezogen. Das Gift wirkungslos und jegliche Aggressivität von Valtenberg hinfort. Ohne viel Zutun gewannen wir Satz 3 mit 25-21.

Satz 4: Die Kollegen aus Valtenberg konnten bis Ende Satz 3 komplett mithalten. Doch dann fehlte ihnen wohl die bis dahin unglaubliche Motivation. Größe 205cm, Schnelligkeit Eins, Aggressivität Eins,  Giftigkeit Eins und der Satz ist weg. Das „Otter of Death“ Team spielte den Satz locker runter und gewann mit 25-15 und 3-1 das erste Spiel der Saison 2012/2013.

 

Fazit: Valtenberg IST der erwartet gute Aufsteiger aus dem Osten. Wir haben aber den längeren Atem gehabt und konnten einen Sieg einfahren. Wir müssen unbedingt an allem hart arbeiten.

Plus: Aufrappeln nach Giftattacke des Gegners(Teamplay). Zubeißen wenn sich die Möglichkeit ergibt(Aufschlag,Blöcks).

Minus: Fehlende Aggressivität zu Beginn des Satzes.

Alles, Nichts Otter?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

MsoNormalp class=