Sie sind hier

Neuigkeiten vom Volleyball

2. Punktspiel - 1. Sieg

Am Samstag, 20.10., stand das erst Heimspiel der Saison vor der Tür. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es dann gestärkt und gut gelaunt zu unserer Halle. Bei den Aufnahmen für ein aktuelles Mannschaftsbild hatten wir dann auch noch etwas Zeit zur Verdauung, bevor es dann zu Erwärmung und Einspielen überging. Die Gegner für diesen Tag waren die Mädels vom USV TU Dresden und die uns noch völlig unbekannte Mannschaft aus Crostau. Im ersten Spiel gegen den USV sollte ein (Pflicht-) Sieg her.

Zuspieler gesucht!!!

Die Mädels der vierten Damenmannschaft suchen noch Verstärkung auf der Zuspielposition. Wir sind ein bunter Haufen in den besten Jahren mit viel Spaß am Volleyball. Zu unserem Glück fehlst nur du. Wenn du dich in der Lage fühlst, den ein- oder anderen passablen Pass zu stellen und dabei auch noch ein ansteckendes Grinsen für deine lieben Mitspieler übrig hast, dann bist du bei uns genau richtig.

Herzliche Glückwünsche zu 20 Jahre IWB

Wir der Dresdner SSV und vorallem das Team der 1. Damen gratulieren Dr. Wolfram Kritzner und dem Ingenieurbüro Wasser und Boden zum 20 jährigem Firmenjubliäum! Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und möchten uns auf diesem Wege für die tolle Unterstützung und das in uns gesetzte Vertrauen bedanken!

Aller Anfang ist schwer

Am vergangenen Sonntag trafen unsere 1. Damen des Dresdner SSV nach dem langersehnten Aufstieg in die 3. Bundesliga auf den TV Planegg- Krailling. Für uns war das Warten auf die neue Saison endlich vorbei und wir freuten uns riesig das erste Spiel zu Hause bestreiten zu können. Nach der mehr oder wenigen langen Sommerpause, lediglich durch die wöchentlichen Trainingseinheiten, ein Paar Testspielen und einem Trainingslager in Pesaro aufeinander eingespielt, starteten wir recht wackelig in das Spiel. Puuh, die Nervosität und die Aufregung waren uns deutlich ins Gesicht geschrieben.

Heimspieldoppelsiegtag

Endlich war er gekommen, der langersehnte erste Heimspieltag. Gut gelaunt und höchst motiviert standen wir überpünktlich am 13. Oktober in unserer vertrauten Halle und konnten den Anpfiff nicht abwarten. Doch erst einmal hieß es Netzaufbauen und Halle wischen. Heiß aufs Spielen machten wir uns aber zügig an eine ausgiebige Erwärmung und erwarteten unsere ersten Gegner aus Mauersberg. Diese trudelten kurz nach 13 Uhr mit nur 7 Spielerinnen ein. Zugegeben mussten auch wir auf einen unser wichtigsten Männer verzichten – unseren Trainer, der von unserem zwar kränkelnden, aber sehr souveränen Co-Trainer Gordon vertreten wurde.

Seiten