Sie sind hier

1. Heimsieg (DSSV III vs. Klotzsche & Coschütz)

Letzten Samstag war es endlich soweit: das erste Heimspiel der Saison stand an. Nachdem wir in den bisherigen zwei Auswärtsspielen nur 2 Punkte holen konnten, wollten wir am Heimspieltag alles geben und uns 6 Punkte sichern. Als Gäste erwarteten wir die zwei Dresdener Mannschaften SG Klotzsche und VSV GW Dresden-Coschütz.

Unser erster Gegner Klotzsche war uns als schwieriger Gegner mit viel Erfahrung und Spielwitz bekannt, aber wir waren gewillt, ihnen mit unserem Kampfesgeist entgegenzutreten. Jedoch starteten wir nur sehr träge ins Spiel und Klotzsche konnte gleich zu Beginn eine 0:4 Führung aufbauen. Trotzdem wir langsam ins Spiel fanden und  einen 5:5 Ausgleich erreichten, liefen wir im weiteren Satzverlauf ständig einem kleinen Rückstand hinterher. Schwächelnde Annahmen und unsaubere Spielzüge unsererseits ließen  unsere Gegner einen 10:16 Vorsprung aufbauen, den wir nicht wieder aufholen konnten und so den ersten Satz mit 15:25 Punkten abgeben mussten.

Ok, abhaken und den 2. Satz besser machen war unser Plan. Wir spielten von Beginn an konzentrierter, unsere Angriffe erzielten endlich Punkte und so konnten wir einen kleinen Vorsprung rausarbeiten, der im Weiteren noch zu einem 18:14 ausgebaut wurde. Jedoch setzte Klotzsche wieder seine Spielerfahrung ein und setzte uns mit bei einem Punktestand von 20:18 ziemlich unter Druck. Einige spannende Ballwechsel später konnten wir den Satz aber knapp mit 25:23 für uns entscheiden.

Motiviert von diesem Erfolg starteten wir in den 3.Satz und konnten auch gleich eine ordentliche Führung von 14:7 aufbauen. Doch dann besannen sich die Klotzschener Damen wieder auf ihre Stärke, machten uns mit einer guten Abwehr und platziert gelegten Bällen das Leben schwer und erreichten tatsächlich eine 18:19 Führung. Wir glichen nochmal zum 20:20 aus, dann  brach unsere Annahme jedoch ein und wir konnten das Ruder nicht nochmal rumreißen, sodass wir uns 20:25 geschlagen geben mussten.
Die Niederlage steckte uns zu Beginn des 4. Satzes noch in den Knochen, was sich in unserer Annahme bemerkbar machte. Es kam kein ordentlicher Spielaufbau zustande und auch der Wechsel von Zuspiel und Diagonal brachte keine Besserung, sodass Klotzsche einen 0:7 Vorsprung aufbaute. Wir fanden unsere Spielroutine nicht wieder und der Gegner nutzte diese Schwäche aus. Wir konnten den großen Abstand nicht wieder einholen und mussten den Satz und damit auch das Spiel leider mit einem 18:25 an Klotzsche abgeben. Die langjährige Spielerfahrung und Souveränität hatte gesiegt.

Nach dem wir das erste Spiel, in heimischer Kulisse, gegen die SG Klotzsche verloren hatten. Wollten wir noch einmal alles zeigen und einen Sieg einholen. Aus der letzten Saison wussten wir, dass die Spiele gegen Dresden-Coschütz immer die aufregendsten und spannendsten Spiele waren. Und so sollte es auch an diesem Samstag wieder heiß her gehen.

Den ersten Satz begannen wir sehr unkonzentriert. Vor allem im Angriff kamen wir am Coschützer Block einfach nicht vorbei. Beim Stand von 1:5 nahm unser Trainer eine Auszeit, um uns die Nervosität zu nehmen. Leider blieb das ohne Erfolg. Diesen ersten Satz gaben wir mit 18:25 an Coschütz ab.

Im zweiten Satz kamen wir gleich viel besser ins Spiel. Gute Annahmen und erfolgreiche Angriffe führten, gleich zu Beginn, zu einem kleinen Vorsprung. Auch unsere Blockarbeit gelang uns nun besser. Somit konnten wir den zweiten Satz mit 25:20 für uns entscheiden.

Auch der dritte Satz blieb sehr spannend. Beide Mannschaften machten einige Aufschlagfehler und keine konnte sich wirklich absetzen. Beim Stand von 24:24 hatten beide Mannschaften die Chance diesen Satz zu gewinnen. Wir zeigten noch einmal Nervenstärke und so ging dieser Satz mit 27:25 an uns.

Im vierten Satz wollten wir unseren 2. Sieg dieser Saison klar machen. Wir konnten uns, von Anfang an, einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Mit guten Annahmen und gezielten Angriffen setzten wir Coschütz immer mehr unter Druck. Über die Stationen 6:2 und 12:8 kamen wir unserem Ziel immer näher. Beim Stand von 14:10 bekam der gegnerische Trainer eine Verwarnung und die Coschützer Mannschaft war komplett von der Rolle. So konnten wir unser Spiel durchziehen und mit einer guten Aufschlagserie und druckvollen Angriffen den Satz mit 25:15 zu machen.

Wir waren sehr glücklich und erleichtert diesen ersten Heimspieltag mit einem 3:1 Erfolg zu beenden.
Helli & Sandra