Sie sind hier

Was war das? Grandios war das!

Am Samstag war es wieder soweit. Wir trafen uns voll motiviert für die nächsten zwei Heimspiele und bauten zunächst erst einmal unser phänomenales Buffet und das Spielfeld auf. Mit der ersten Annahme begannen wir pünktlich 14 Uhr das Spiel. Leider konnten wir den ersten Punkt nicht für uns gewinnen, fanden uns aber gut ins Spiel ein und behielten bis zur Hälfte konstante vier Punkte Vorsprung. Auf diesem Vorsprung ruhten wir uns dann erst einmal gemächlich aus, Dani verlor leider auch noch ihre Kontaktlinse und plötzlich zogen die gegnerischen Mädels mit einem Punkt an uns vorbei. Sie zwangen uns zu zwei Auszeiten, aber es nützte nichts mehr, in diesem Satz sollten wir nur noch einen Punkt holen und der Gegner gewann mit 25:17.
Den zweiten Satz wollten wir uns nicht so leicht nehmen lassen und zogen erst einmal sportlich mit 5:2 davon. Leider verletzte sich in diesem Satz auch eine unserer Gegnerinnen, nachdem sie beim Angriff die Linie deutlich übertritt und dabei unserer Kirschi auf den Fuß sprang. Das brachte uns aber nicht aus der Ruhe. Wir führten wieder mit unseren zwei bis vier Punkten und spielten sicher und motiviert durch den Satz. Kurz vor dem Ziel waren wir uns unserer Sache wahrscheinlich schon zu sicher und ließen den Gegner bis zum 20:20 aufholen. Dieses Mal wollten wir uns allerdings nicht so leicht geschlagen geben und Dani holte für uns die letzten vier Punkte im Aufschlag.

Im dritten Satz verlief leider ähnlich zum ersten. Wir führten bis zum Ende des Satzes leicht und ließen ab dem letzten Drittel des Satzes nach. Deshalb gaben wir den dritten Satz leider auch mit knappen 23:25 ab. Aber nur nicht die Köpfe hängen lassen Mädels, Fünfsatzspiele sind schließlich unsere Spezialität.

Deshalb legten wir im vierten Satz auch erst einmal 6:0 mit den Aufschlägen von Alex vor, zwangen den Gegner schon bei fünf Punkten zu einer Auszeit und legten uns eine neue Lieblingsfeldseite zu. Als es dann 13:3 stand konnten wir schon wesentlich befreiter aufspielen. Mit dem Vorsprung sollte es doch zu schaffen sein? Doch bei 24:17 sollten uns unsere Nerven im Stich lassen und die Gegner rückten Punkt für Punkt näher. Beim 22. Punkt gaben sie uns den Satz dann freiwillig mit einem Aufschlagfehler, aber solch eine Aufholjagd dürfen wir nicht noch einmal durchgehen lassen.

Hungrig ging die Mannschaft in den fünften und letzten Satz. Aber das Buffet muss man sich eben erst verdienen. Drei Punkte ließen wir den Gegner erst einmal davonziehen, bevor wir loslegten. Doch dann holten wir auf, zogen vorbei und Kirschi setzte ihnen mit ihren Aufschlägen ordentlich zu, sodass sich Post SV mit 9:15 im letzten Satz geschlagen geben musste und wir mit einem hart umkämpften 3:2 Sieg nach 106 Minuten in eigener Halle den Sack zumachen konnten.


Es spielten: Alex (Z); Dani, Laura und Noreen (AA); Kirschi (D); Claudi (L); Kosi, Susann und Anett (MB)


Nach einem anstrengenden ersten Fünfsatzspiel ging es nach kurzer Pause in das zweite Spiel des Tages gegen den bisher ungeschlagenen Gegner der Saison Zittau. Diese haben bisher nur einen Satz verloren und wir wollten sie gründlich ärgern und ihnen noch mindestens einen Satz abluchsen.

Wir hatten nichts zu verlieren und begannen den ersten Satz hochmotiviert in veränderter Startformation. Wir ließen den Gegner zunächst 4:1 im Regen stehen und genossen es, dass wir bereits eingespielt waren und der Gegner noch hochfahren musste. Ab dem 12:4 war es dann leider soweit. Die Gegner waren warm und holten bis zum 12:12 auf. Wo war nur unser Vorsprung hin. Dadurch konnte der Gegner konzentriert an uns vorbeiziehen und gewann den Satz knapp mit 25:22 Punkten (sehr schade bei 8 Punkten Vorsprung).

Im zweiten Satz lieferten wir unserem Gegner nur wenig Gegenwehr. Während wir meist mit Abwehr beschäftigt waren und die Bälle mit zu leichten Angriffen oder Legern übers Netz brachten, baute der Gegner seine Angriffe sicher auf und schlug uns einen nach dem anderen ins Feld. Dazu kamen Aufschlagfehler unsererseits und Abpfiffe des Schiris und wir verloren den Satz 16:25.

Doch so leicht wollten wir es dem Gegner nicht machen. Im dritten Satz ließen wir den Gegner einen konstanten Vorsprung von zwei Punkten, doch ab der Hälfte drehten wir den Spieß um überholten sie mit einer konzentrierten Annahme, Block und gezielten Angriffen. Die zwei Punkte Vorsprung nahmen wir nun für den restlichen Satz in Anspruch und setzten uns am Ende des Satzes noch einmal mit 5 Punkten Abstand ab. Die Stimmung war super, besonders bei den Auswechslern Kosi und Caro, die mit viel Spaß und Lautstärke die Mannschaft auf Trap hielten. und gewannen den Satz mit 25:20. Somit konnten wir Zittau den zweiten Satz dieser Saison abnehmen.

Im vierten Satz waren wir wieder auf unserer neuen Lieblingsfeldseite. Noreen brachte mit ihren Aufschlägen die Gegner unter Druck, unsere Abwehr glänzte und unsere Zuspiele und Angriffe saßen und trafen. Wir zogen dem Gegner mit unglaublichen 17:1 davon, wobei sie nur noch unsere Staubwolke sehen konnten. Die Auswechselbank schrie sich inzwischen heißer. Dann schlichen sich aber doch ein paar Fehler ein, denn bei den langen Ballwechseln merkte man auf unserer Seite die 5 Sätze, die uns schon in den Knochen steckten. So konnte der Gegner sich noch 18 weitere Punkte holen, bevor mit 25:19 den Satz für uns einfuhren und Zittau noch einen Satz abluchsten.

Anschließen ging es in den 10. Satz des Tages. Nun hieß es, die müden Knochen noch einmal zu motivieren. Mit Fünfsatzspielen kennen wir uns schließlich bestens aus. Wir ließen Zittau zwar den ersten Punkt, aber anschließend gaben wir die Führung nicht noch einmal her und zwangen dem Gegner Punkt um Punkt ab. Abschließend konnte Alex mit ihren Aufschlägen dem Gegner noch einmal unter Druck setzen und schließlich gaben sie sich mit 15:10 geschlagen. Damit konnten wir dem bisher ungeschlagenen Gegner Zittau die erste Niederlage bescheren und unseren zweiten Sieg für diesen Tag einfahren.

Ein besonderes Lob gilt noch einmal an Alex, Dani und Claudi, die ohne Auswechselspieler zwei super Spiele mit konstanter Leistung abgeliefert haben.

Weiter so Mädels (muss aber nicht immer ein 3:2 Sieg sein).


Es spielten: Alex (Z); Claudi (L); Dani, Andrea und Caro (AA); Noreen (D); Susan, Kosi und Anett (MB)


Anett