Sie sind hier
Volle Punktzahl gegen Cobras und Volleyhasen
Am Samstag, dem 15.10.,
stand endlich unser erstes Heimspiel in dieser Saison an. Die Gegner an diesem
Tag waren die Coschützer Cobras und die Rothenburger Volleyhasen. Die
Begegnungen mit Coschütz sind seit jeher spannende Spiele, die in der
Vergangenheit den Spitznamen „Fünf-Satz-Coschütz“ hervorbrachten. Das wollten
wir uns dieses Mal ersparen und gingen so hoch motiviert in das erste Spiel des
Tages.
Nicht so schlimm,
spielen wir halt vier Sätze – mit diesem Gedanken ging es in den zweiten
Durchgang. Dank dem nötigen Spielwitz und Kampfgeist sah das Spiel gleich ganz
anders aus und wir konnten uns einen 4:0-Vorsprung erkämpfen. Diesen gaben wir
über den gesamten Satz nicht ab und belohnten uns schließlich mit einem
Satzgewinn von 25:21.
Den Anfang von Satz
drei verschliefen wir leider etwas, aber Stefan rüttelte uns in einer Auszeit
wach und brachte uns wieder auf den richtigen Weg. Durch tolle Aktionen in
sämtlichen Elementen konnten wir auch diesen Satz (25:22) und somit den ersten
Punkt dieser Begegnung auf unserer Habenseite verbuchen.
Da die Kräfte langsam
schwanden, war uns allen sehr daran gelegen, den Tie-Break zu vermeiden.
Anfangs sah es auch ganz danach aus, als würde uns dies gelingen – wir führten
mit 12:8. Aber leider schlichen sich wieder unnötige Fehler ein und Coschütz
übernahm die Führung und baute sie Stück für Stück aus, bis wir plötzlich beim
Stand von 21:24 den verhassten fünften Satz schon riechen konnten. In einer
geschlossenen Mannschaftsleistung gelang es uns, den gegnerischen Satzball
abzuwehren und uns zum 23:24 heran zu kämpfen. Die Nerven lagen blank und
keiner gönnte dem anderen den Sieg. Tatsächlich gelang es Coschütz, den Angriff
in unserem Feld zu versenken und den Satz zu gewinnen – doch Halt, was zeigte
der 2. Schiedsrichter da an? Netzfehler von Coschütz! Ausgleich 24:24! Was für
eine Erleichterung! Also nochmal alle Kräfte gesammelt und um jeden Ball
gekämpft und da war der Satzgewinn beim Stand von 27:25. Die Halle tobte und
wir lagen uns überglücklich in den Armen; so sieht ein wahres Stadtderby aus.
Nach einer leckeren
Stärkung am Buffet stellten wir uns dem nächsten Gegner. Gegen Rothenburg hatten
wir letzte Saison ein starkes Hinrundenspiel gezeigt, nur um in der Rückrunde
jämmerlich zu versagen. Gezeichnet von dem anstrengendem Spiel zuvor begannen
wir im Kräftesparmodus, merkten aber schnell, dass das nicht reichen wird. Es
gelang uns, eine konstante 2-Punkte-Führung zu erkämpfen, aber Rothenburg hielt
wacker mit. Erst gegen Satzende konnten wir uns noch etwas absetzen und
gewannen schließlich mit 25:21.
Im zweiten Satz
spielten wir dann wie verwandelt und boten unseren Zuschauern viele schöne
Aktionen. Zur Satzmitte hatten wir uns bereits einen Vorsprung von 15:5
herausgespielt und den sollten wir uns nicht mehr nehmen lassen. Wir spielten
den Satz konzentriert herunter und belohnten uns mit einem Endstand von 25:12.
Nur noch ein Satz,
bitte – das war der Tenor in der Satzpause. Um dieses Ziel zu realisieren,
mussten wir noch ein letztes Mal die Zähne zusammenbeißen. Dies gelang uns auch
recht gut und wir gewannen den letzten Satz an diesem Tag ungefährdet mit
25:18.
Am Ende des Tages
freuen wir uns über eine Ausbeute von 6 Punkten, die uns die Tabellenführung
beschert. Ein riesiges Lob geht an Rona, die spontan als Zuspielerin
eingesprungen ist und ihre Sache super gemacht hat, sowie an unsere
Jugendspielerin Eileen, die ihre Premiere in der Sachsenklasse feierte. Vielen
Dank auch an alle verletzten und kranken Spielerinnen, die uns tatkräftig
angefeuert haben, sowie an unsere treuen Zuschauer.
Einen Wermutstropfen
gibt es allerdings: unsere Buffetkasse wurde gestohlen! Wenn irgendjemand was
gesehen hat, bitte melden.
Es spielten: Rona (Z),
Caro und Eileen (D), Dani und Kristin (A), Anett, Kathi und Kosi (M) und Claudi
(L).
Hipp, hipp, hurra!
Claudi