Sie sind hier

Spielberichte

Ruf zum Sport... das weihnachtliche Sponsorenturnier

Einmal mit Bundesligisten spielen... und auch noch mit Damen! Diese Gelegenheit hatten am 19.12.12 unsere DSSV-Sponsoren.
Pünktlich um 20Uhr startenten neun motivierte Hobbysportler mit der Unterstützung von zehn Damen aus der ersten Mannschaft um das letzte Training in diesem Jahr zu absolvieren. Natürlich stand der Spaß und die Freude am Volleyball im Vordergrund. Außerdem durfte das „Schwatzen“ nicht zu kurz kommen.

Auswärtssieg

Nach einer Trainingswoche mit einem zwischenmenschlichen Stimmungsauf- und ab kam es am Samstag zum Rückspiel gegen Engelsdorf zuhause am Messering. 2h vor Spielbeginn waren auch bereits unsere sehr motivierten Gegner im Haus. Sie erwärmten sie sehr zeitig und zielstrebig. Die Halle war bereits mit etlichen Leipzigern gefüllt. Die DSSV-Fans konnte man suchen…

Auswärtssieg!! Endlich!

Fans, Mannschaft und wer unsere Einträge sonst noch liest: Mal ehrlich, schon ein flüchtiger Blick auf die Tabelle der Dritten Liga reicht um festzustellen, wir sind wirklich im Zugzwang. Denn weiter nach „Unten“ geht es nicht mehr... dazu noch die bittere Niederlage vom letzten Wochenende, gegen Erfurt... all das musste von der Volleyballer-Seele gespielt werden. So ging es am 08.12.12 hochmotiviert nach Meiningen – wir waren heiß Punkte zu holen!

Ja- ist denn schon Weihnachten ?!

… und sind wir der Geschenke- bringende Weihnachtsmann?

Eigentlich hatten wir uns am 01.12.2012 auf dem Weg nach Erfurt vorgenommen, keine Geschenke zu verteilen, sondern uns selbst eins zu machen, nämlich endlich mal (wieder) ein Spiel zu gewinnen…

Aufgrund von Krankheit wieder „nur“ mit 10 Spielerinnen unterwegs, kamen wir letztendlich mit einigem Zeitpuffer in Erfurt an und konnten uns somit eine längere Erwärmungsphase gönnen, wobei dann auch pünktlich 16.00 Uhr mit dem Spiel begonnen werden konnte.

Der erste Satz verlief dabei eigentlich gar nicht mal so schlecht: wir hielten gut mit, wir führten, wir verloren. Gute Aufschläge und ein zumindest (gefühltes) motiviertes Auftreten, machten es den Erfurtern schwer, uns im ersten Satz gleich abzuschießen… Aber trotzdem ging der Satz mit 25:21 an den derzeit Zweitplatzierten der Tabelle.

Am Ende fehlte uns die nötige Konsequenz

Am 24.11.2012 war es soweit, unser nächstes Heimspiel! Zu Gast hatten wir Tabellenführer Nürnberg, wir wussten es wird ein schweres Spiel, wollten aber unseren Fans und den zahlreich erschienen Zuschauern zeigen, das wir auch anders können. Dadurch das einige krankheitsbedingt nicht mitspielen konnten, waren wir „nur“ zu zehnt, aber das sollte uns nicht abhalten zu gewinnen.

Der letzte Wille fehlte

Gute gelaunt starteten wir am Samstag 12.30 Uhr vom Sportschulzentrum Ostragehege in Richtung Nürnberg. Die Halle, in der wir unser 4. Punktspiel in dieser Saison bestreiten wollten, lag in dem kleinen Örtchen Altdorf – 308 km von Dresden entfernt. Es stand also eine lange Fahrt bevor. Mit genügend Zeit im Gepäck rollten wir vom Hof.

Nach einem kurzen Zwischenstopp zur Stärkung erreichten wir 16 Uhr die Halle des TV Altdorf. Zeit zum Umzuziehen, die Haare in die richtige Richtung legen und die nötigen Vorbereitungen für das Spiel treffen, hatten wir ausreichend, denn Spielbeginn war 18 Uhr.

Wir können auch anders !!

Am 3.11. war es endlich wieder soweit, wir hatten Heimspiel und es war auch an der Zeit zu beweisen dass wir auch gewinnen können.

Alle waren wir heiß auf das Spiel auch wenn die Zuschauer nicht so zahlreich erschienen sind wie bei unserem ersten Heimspiel war es doch erstaunlich laut in unserer Halle. Wir begannen den ersten Satz mit viel Ehrgeiz und hohen Erwartungen an uns selber, dies gelang zu Anfang auch sehr gut, rasch bauten wir uns eine Führung auf, wir führten mit 17:13 doch auf einmal fielen wir in unsere alten Angewohnheiten zurück. Jeder war mit sich selber beschäftigt und ärgerte sich anstatt die Lösung als Mannschaft zu suchen. So gelang es dem Gegner sich ins Spiel rein zu finden und wir verloren diesen Satz (22:25).

1. Auswärtsspiel: Ohne Punkte wieder in die Heimat

Unser erstes Spiel beim Gegner sollte am 27.10 in Engelsdorf stattfinden. Das sächsische Team sichert sich zurzeit den ersten Tabellenplatz und findet Unterstützung durch einige ehemalige 2.Liga -Spielerinnen des VV Grimma.
Personell etwas anders als sonst aufgestellt traten wir die Fahrt und auch die Herausforderung gegen den vermeintlichen Favoriten an. Nach dem verschlafenen ersten Satz (15:25) fingen wir an in allen Elementen die berühmte „Schippe“ draufzulegen. Trotz alledem verlief auch der 2. Satz ohne Erfolg (19:25). Dieser stellte sich aber in einem spannenden Endspurt im dritten Satz ein. Durch einige Spielerwechsel und wichtige Blockpunkte entschieden wir diesen für uns und gaben uns die Chance das Spiel noch einmal offen zu gestalten (25:21)
In einem umkämpften vierten Satz schlichen sich leider am Ende ein paar Fehler ein, die, in diesem Falle gegen das Team Lok Engelsdorf, nicht verziehen werden und so mussten wir uns nach ca. 1,5h geschlagen geben.

Aller Anfang ist schwer

Am vergangenen Sonntag trafen unsere 1. Damen des Dresdner SSV nach dem langersehnten Aufstieg in die 3. Bundesliga auf den TV Planegg- Krailling. Für uns war das Warten auf die neue Saison endlich vorbei und wir freuten uns riesig das erste Spiel zu Hause bestreiten zu können. Nach der mehr oder wenigen langen Sommerpause, lediglich durch die wöchentlichen Trainingseinheiten, ein Paar Testspielen und einem Trainingslager in Pesaro aufeinander eingespielt, starteten wir recht wackelig in das Spiel. Puuh, die Nervosität und die Aufregung waren uns deutlich ins Gesicht geschrieben.

Start in ein neues Abenteuer für die Mannschaften der 3. Liga

Am 14. Oktober 14:00 Uhr beginnen unsere 1. Damen das Abenteuer 3. Liga.
Für alle Beteiligten ist es ein Startschuss ins Ungewisse.

Nach einer langen Vorbereitungszeit mit vielen tollen Erlebnissen und einer Menge Schweiß, empfangen unsere Mädels am Sonntag im Messering den TV Planegg-Krailing.
Auf Grund der weiten Anreise bestreiten unsere Gäste, vom Westrande Münchens, einen Doppelspieltag im schönen Sachsen. Am Samstag spielen sie bereits gegen Lok Engelsdorf.

Seiten