Sie sind hier

Spielberichte

Neuer Tag, neues Glück!

Nach dem sehr anstrengenden Sieg am Samstag ging es dann am Sonntag um 14 Uhr in ein erneutes Heimspiel gegen Planegg – Krailling. Als wir die Halle betraten erreichte die Mannschaft erst mal eine nicht so gute Nachricht: Unser Kapitän und Punktegarant Luise Brandt war durch eine Achillessehnenentzündung außer Gefecht gesetzt und konnte auf keinen Fall mitspielen. Zu unserem großen Glück hatte sich Dörte in der vorherigen Trainingswoche bereit erklärt, uns für ein Spiel zu unterstützen. Sie spielt diese Saison in unserer 2. Damenmannschaft

„Ihr müsst mal ZÜNDEN!!!“

Am Samstag den 22.11.2014 hatten wir unser 4. Heimspiel gegen den Aufsteiger TSV Eiselfing.

Bye Bye Bayern - mit vier Punkten im Gepäck

Im zweiten Spiel an diesem Wochenende standen wir am heutigen Sonntag dem Team aus Schwabing gegenüber. Nach der knappen Niederlage gestern gegen Augsburg war das Ziel heute klar: ein Sieg sollte her. Doch ein weiterer verletzungsbedingter Ausfall in unseren Reihen stellte uns vor neue Herausforderungen.

Im ersten Satz profitieren wir von starken Aufschlägen und können diesen souverän für uns entscheiden. Durch eine konstant gute Leistung behaupten wir auch im zweiten Satz unsere Führung und gewinnen 25:22.

Mal wieder fünf Sätze...

Am Samstag, den 08.11.2014, reisten wir zu unserem ersten Auswärtsspiel an diesem Wochenende nach Bayern.

Den ersten Satz begannen wir mit sehr druckvollen Aufschlägen, mit denen die Gastgeber leicht überfordert wirkten. So konnten wir schon zu Beginn eine 8:1-Führung aufbauen. Die Augsburger schienen im ersten Satz nicht so recht ins Spiel zu kommen und machten viele Eigenfehler. So konnten wir diesen mit 25:15 für uns entscheiden.

Auch im zweiten Satz konnten wir wieder mit unseren druckvollen Aufschlägen punkten. Diesen Satz gewannen wir 25:21.

Knappe Niederlage in einem starken Spiel

Als wir gestern mit Julia, Luise, Vicky, Bianca, Anne, Astrid und Libera Friedi um 17 Uhr ins Spiel starteten, konnte noch keiner ahnen was uns erwarten würde.

Nürnberg kam mit vier Siegen im Rücken zu uns in die Halle am Messering und wollte Nummer fünf einfahren.

Der erste Satz zeigte schon was sich durch das komplette Spiel gezogen hat: Viel Kampf und Leidenschaft.

Am heutigen Sonntag...

...traten wir das zweite Spiel in der Heimat gegen den DJK Sportbund München an. Nach unserer letzten Niederlage vor heimischer Kulisse wollten wir dieses mal siegen.

Einer ist besser als gar keiner

Am vergangenen Samstag stand für uns das erste Heimspiel in der 3. Bundesliga Ost- Saison an.

Nach dem letzten erfolgreichen Auswärtssieg waren wir richtig heiß auf das erste Heimspiel gegen die Bayern-Mädels!

Unsere Startaufstellung sah wie folgt aus: Z- Julia, AA- Ines und Lui, MB- Vicky und Asti, D- Bianca und L- Frieda.

Gelungener Start

Zu unserem Saisonstart erwartete uns der Aufsteiger aus Gera mit der, auch in Dresden bekannten, Trainerin Silvia Roll.
Nachdem wir ziemlich schnell und auch schneller als geplant in Gera angekommen sind hatten wir noch zeit eine Runde im nahegelegenen Park spazieren zu gehen, um unsere Beine etwas aufzulockern.
Dann ging es an die Erwärmung mit unserer Physio Julia.
In einer gut gefüllten Halle ging es in den ersten Satz. Mit folgender Aufstellung: AA: Luise, Anne, MB: Jessi, Vicky, D: Bianca, L: Frieda, Z:

2. Runde Regionalpokal - die Favoriten straucheln nicht

Am letzten Samstag stand für die 1. Damen ein Ganztagsprogramm an.

Wir trafen uns schon um 08:30 Uhr am Japanischen Palais um bei ziemlich schlechten Wetter die Mannschafts- und Einzelbilder zu schießen.
Hierbei unterstützte uns Bianca´s Papa als Fotograf. Vielen Dank dafür nochmal.

Danach bewegte sich die Mannschaft zu Fuß oder mit dem Auto in die Äußere Neustadt um im Bottoms Up ein kräftiges Frühstück zu sich zu nehmen. Das Buffet lies keine Wünsche offen und man musste sich zügeln um danach noch sportliche Leistung abrufen zu können.

Eine lange Saison geht wieder mal zu Ende!

Vor der Saison wurde das Ziel ausgegeben, diese mit einem Platz
unter den ersten vier zu beenden. Dass dies nicht leicht wird, hat uns die
vergangene Saison gezeigt, in der wir das gleiche Ziel hatten aber von
Anfang an gegen den Abstieg gespielt hatten und erst in den letzten
Spielen den Klassenerhalt sicherten.

Seiten