Sie sind hier

Spielberichte

Geschlossene Mannschaftsleistung bringt die ersten drei Punkte

Nach viereinhalb Stunden Anreise und einem kurzen, aber gemütlichen Ausflug zu Segmüller, standen wir pünktlich um 16:30 Uhr gegen den TSV Friedberg auf dem Feld. Die Gastgeberinnen erwischten zunächst den besseren Start. Anfängliche Abstimmungsschwierigkeiten führten dazu, dass wir immer einige Punkte hinten lagen. Beim Stand von 23:18 sah es bereits nach einem verlorenen Satz für uns aus, doch aufgeben kam nicht in Frage.

Auftakt passabel…

In Hammelburg erwartete uns neben Regen und einer 4stündigen Anreise eine sehr motivierte Damenmannschaft und jede Menge Fans des Gastgebers. Entspannt und motiviert stürzten wir uns in den ersten Satz. Immer gleich auf mit den Hammelburgerinnern...

Regionalpokal in Grimma

Am gestrigen Mittwochabend ging es im Pokal gegen den Volleyballverein Grimma e.V. Nach einem schwachen Start in die Partie ging der erste Satz verloren. Doch mit Spaß am Spiel und Kampfeswillen steigerten wir uns im zweiten Satz und konnten diesen für uns entscheiden. Damit war wieder alles offen! Doch im 3. Satz kam auf unserer Seite erneut nicht so viel zusammen und damit ging dieser deutlich an unsere Gegner aus Grimma. Im vierten Durchgang hingegen waren wir wieder bärenstark und führten bis kurz vor Satzende knapp. Am Ende machten wir einfach zu viele Fehler und damit ging auch der vierte Satz an Grimma. Das Endergebnis damit 1:3. Alles in allem können wir dennoch ganz zufrieden sein mit unserer Leistung dem Zweitligisten gegenüber. Wir sehn uns, Eure Mädels!

Vorbereitungsturnier in Grimma am 3. September

10 Sätze lang durften wir Samstag unser Können unter Beweis stellen und das erste mal als neue Mannschaft zusammen spielen.

Samstag Volleyball letzter Spieltag

Die drei B-Trainer von der Tankstelle wischen reinigen das Spielfeld, hervorragende Bedingungen fürs Abschlußspiel der Dresdnerinnen gegen die im Abstiegskampf belasteten Hammelburgerinnen.
Gute Stimmung, Abendplanung schon vorm Spiel, auf geht's.
Das Coaching wird interessant Dirk kennt einen Teil der Mannschaft aus lang vergangenen Tagen, Stefans Tage der Erinnerung sind nicht so lang her Dezember 2015 und der aktuelle Trainingsbeaufsichtiger Watze, Steffen ist noch im Urlaub und per WhatsApp am Spielfeldrand dabei.

Kleines Personalkarussell funktioniert.

Mit 10 Spielerinnen waren wir bereit für das Spiel gegen die Esting Elephants, die bei zwar nur zwei Siegen bisher auf immerhin 9 Punkte kommen. Nachdem eine weitere Einladung zum Essen als Motivation zum eindeutigen Spielgewinn nicht zur Debatte stand, rückte während der Ansprache vorm Spiel der sportliche Erfolg in den Vordergrund: von Platz 3 bis 6 ist noch alles möglich.
Den im Vorfeld bekannten Personalsorgen wurde begegnet, indem unsere Zuspielerin Reni auf Diagonal eingesetzt werden sollte sowie Wechselverstärkung aus unserer Zweiten zur Verfügung stand.

Trotz widriger Umstände den Sieg erkämpft

Etwas dezimiert traten wir Sonntagmorgen die letzte Auswärtsfahrt zum TV Altdorf an. Pünktlich am Spielort angekommen, mussten wir jedoch feststellen, dass die Halle noch mit einem Turnier der männlichen Volleyballjugend belegt war. Unser Spiel gegen Altdorf war somit nur auf dem mittleren Hallendrittel zwischen zwei Trennwänden möglich. Trotzdem entschieden wir uns, das Spiel anzutreten.

Nach 121 Minuten zum Sieg gezittert

Der Autor des Vorberichtetes sollte Recht behalten. „Spiele gegen Eiselfing sind immer ein Highlight“. Letztendlich ging es auch im Rückspiel in den Tiebreak, an diesem Samstag jedoch mit dem besseren Ende für die Dresdnerinnen und so konnten sie sich nach 121 Minuten Spielzeit glücklich in den Armen liegen.

Was war bis dahin passiert?

Erster Sieg im neuen Jahr

Am Samstag, den 16.01.16, starteten wir 20 Uhr gegen Augsburg in unser erstes Heimspiel im neuen Jahr.

Der Beginn des ersten Satzes war sehr ausgeglichen. Doch wir fanden schneller in unser Spiel als die Augsburgerinnen, konnten uns mit starken Aufschlägen und guter Blockarbeit absetzen. Dieser Satz ging klar mit 25:13 an uns.

Kein Favoritensturz - aber fast

Nach fünf wöchiger Spielpause ging es nun zum bisher ungeschlagenen Tabellenführer nach Nürnberg.

Der erste Satz begann etwas wackelig, so dass Nürnberg schnell in Führung ging was wir den gesamten Satz nicht mehr aufholen konnten. Der Satz endet 25:16 für Nürnberg.

Der anfängliche Respekt dem Gegner gegenüber verschwand zu Beginn des zweiten Satzes. Wir fanden in unser Spiel und glänzten mit druckvollen Aufschlägen und Kampfgeist. Wohl verdient ging der zweite Satz mit 25:21 an uns.

Seiten