Am 22.Oktober 2022 starteten wir in aller früh Richtung München. Trotz langer Fahrt war die Stimmung gut und nach einem ausgedehnten Aktivierungsspaziergang entlang des Trainingsgeländes des FC Bayern München konnte es losgehen. Mit unserer Urlaubsrückkehrerin Lotti (#2) im Zuspiel und einer starken Cathi (#5) im Angriff fanden wir von Anfang an sehr gut ins Spiel. Mit souveränen, druckvollen Aufschlägen und entschlossenem Kampfgeist in der Abwehr hatte es der TSV TB München nicht leicht gegen uns zu Punkten. Sowohl den ersten als auch den zweiten Satz konnten wir souverän mit 25:19 für uns entscheiden. Im dritten Satz hat dann wirklich alles funktioniert. Clevere Angriffe über Außen, schnelles Spiel über die Mitte und solide Blocks sicherten uns dann die 3 Punkte mit einem 25:16. Abgeschlossen haben wir diesen erfolgreichen Tag (wie es sich gehört) mit Pizza und Sauna im Hotel….
Unser kommendes Auswärtsspiel beim SV Bad Düben (Samstag, 10.12.22) wird verlegt! Grund dafür sind nicht genügend verfügbare Schiedsrichter.
Nachdem es der Staffelleitung und Schiedsrichterleitung jahrelang gelang, trotz zu wenig verfügbarer Schiedsrichter alle Spieltage abzudecken, konnten nun erstmals zwei Spiele nicht besetzt werden. So ist auch unser Spiel betroffen. Das Spiel wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Nach sehr langer Punktspielpause, die wir exzessiv nutzen konnten für einen guten Trainingsstand, ging es wieder aufs Parkett. In bekannter Halle und zu Gast beim TSV Seifersdorf.
Unser erstes Spiel gegen TSV Seifersdorf verläuft allerdings unerwartet ungünstig entgegen allen guten Vorsätzen „Druck aufbauen“ und taktischen Überlegungen.
Am 1. Januar 2023 wird unser Verein 15 Jahre und auch unsere
Nachwuchsarbeit hat ein Jubiläum und feiert 10-jähriges Bestehen. Da
unsere Frauenmannschaften im Spielbetrieb stärker vertreten waren und
auch in höheren Spielklassen vertreten waren, haben wir den Schwerpunkt
unserer Jugendarbeit auf den weiblichen Bereich gelegt. Über 150 Mädchen
haben seitdem bei uns das Volleyballspielen gelernt und nebenbei
erfahren, warum eine Mannschaftssportart etwas Besonderes ist.
Ging es 2012 noch mit dem Jahrgang 2001/02 in der U12 und U13 los,