Sie sind hier

Hello again Landesklasse

Gestern stand der letzte Punktspieltag einer langen Bezirksligasaison an. Auch wenn bereits vorher feststand, dass die letzten beiden Spiele womöglich keinen Einfluss auf den angestrebten Aufstieg haben, wollten wir uns dennoch mit zwei Siegen aus der Bezirksliga verabschieden. Dieses Unterfangen stellte sich jedoch nervenaufreibender, schwieriger und länger dar, als vorher gedacht.

Im ersten Spiel ging es gegen Motor Mickten . Für unsere verletzte Claudi (wir drücken die Daumen, dass die Schulter schnell wieder fit ist), spielte Lene auf ihrer Mittelblockpostion. Erst zum Ende der Saison zu unserer Mannschaft gestoßen, machte sie gestern einige entscheidende Punkte. Leider knüpften wir an den Trend der letzten Spiele an und starteten in den ersten Satz nicht gerade grandios. Von Anfang an rannten wir einem Rückstand hinterher und kamen auch noch nicht so richtig ins Spiel. Logische Konsequenz war der 25:21 Satzverlust. Satz zwei Begann mit einer 8-Punkteführung. Diesen komfortablen Vorsprung büßten wir nach und nach wieder ein, konnten aber am Ende mit 25:23 den ersten Satzgewinn verbuchen. Der nächste Satz war äquivalent, mit dem Unterschied dass Mickten 8:0 führte und am Ende denkbar knapp gewinnen konnte. Beim Stand von 18:20 in vierten Satz sah vieles nach einem Spielgewinn für die junge MoMi Mannschaft aus. Doch so einfach wollten wir an dem Tag nicht aufgeben, kämpften um jeden Ball und konnten den Satz noch zu einem 25:22 Gewinn drehen. Es ging in den Tiebreak. Mit viel positiver Stimmung und Selbstbewusstsein konnten wir uns von Anfang an absetzten. Jetzt waren auch unsere Angriffe wieder aggressiver und erfolgreicher. Auch die Annahme hatte sich auf die zum Teil sehr schweren Aufschläge eingestellt. Als beim Stand von 14:7 das letzte mal die Punktetafel zu unseren Gunsten umgedreht wurde, feierten wir ausgelassen den Sieg.

Unser zweites Spiel gegen Grün-Weiß Coschütz begann sehr schwerfällig. Man konnte der Mannschaft anmerken, dass die Luft nach den vorangegangen 5 Sätzen etwas raus war. Auf dem Spielfeld war eine gewisse Unsicherheit zu spüren. Der erste Satz wurde recht schnell als verloren abgehakt. In weiten Teilen fehlte auf unserer Seite etwas Kampfgeist und der unbedingte Siegeswille. Dieser kam zwar Mitte des zweiten Satzes wieder, reichte aber nicht mehr um den Satz zu drehen. Im dritten Satz kämpften wir uns zurück und kamen im Spiel an. Endlich konnten auch wir den ersten Satzgewinn bejubeln. Mit viel Enthusiasmus starteten wir in Satz vier. Hier präsentierten wir uns endlich wie ein würdiger Aufstiegskandidat: mit druckvollen Aufschlägen, wirkungsvollen Angriffen und einer flinken Feldabwehr. 25:11, so muss das laufen. Der Tiebreak sollte noch einmal eine Zitterpartie werden. Schön, dass das Glück an diesem Tag auf unserer Seite war. Beim Stand von 14:13 knallte unser Kapitän Dani den Ball gegen den Block und von dort ins Aus. Siiiiieeeeeg! Wir waren einfach nur glücklich. Unsere Freude konnte auch nicht von 5 Sätzen im dritten Spiel Mickten gegen Coschütz und dem sehr späten verlassen der Halle (21:45 Uhr) getrübt werden. Um 22 Uhr hatten wir uns dann das Buffet beim Chinesen mehr als verdient. So feierten wir bei Sushi und Co gemeinsam unsere beiden Siege. Nachdem Bezirkspokal konnten wir nun also auch die Meisterschaft für uns verbuchen. Klasse Saison Mädels! Man sieht sich in der Landesklasse!

Alex