Sie sind hier
Ein perfekter Saisonabschluss
Am vergangenen Samstag stand für uns der letzte Punktspieltag der Saison an, zwei Heimspiele gegen die Mannschaften aus Hoyerswerda und Großröhrsdorf. Hoyerswerda hatte gut in der Hinrunde punkten können und stand somit noch vor uns in der Tabelle. Großröhrsdorf dagegen kämpfte seit Begin an um den Klassenerhalt. Wir selbst konnten aus den letzten vier Spielen nur einen Sieg mitnehmen, da wir durch den Abgang von Nadine und Stumpi zwei wertvolle Stammspieler verloren hatten. Aber wir waren uns unserer Chancen, beide Spiele zu gewinnen, bewusst und hatten uns die letzten drei Wochen im Training bestmöglich vorbereitet.
Doch der erste Satz des ersten Spieles gegen Hoyerswerda begann von unserer Seite her zu verschlafen. Es fehlte Bewegung auf dem Feld und auch der Einsatz in der Feldabwehr war deutlich zu gering, sodass der Gegner Rotation für Rotation sich einen Vorsprung erarbeitet und beim Stand von 7:11 die erste Auszeit fällig war. Scharfe motivierende Worte sollten jeder Spielerin nochmal ins Gedächtnis rufen, dass man selbst etwas tun muss für sein Glück, doch auch in den nachfolgenden Spielzügen konnte der Gegner weiterhin uns sein Spiel aufzwingen. Beim Stand von 8:15 wurde dann Zuspielerin Alex, die bis dahin ein gutes Spiel gemacht hatte und sich bis zum zweiten Satz eine Pause gönnen sollte, durch Stine ersetzt. Anscheinend war das für die Mannschaft dann das ausschlaggebende Warnsignal und so fanden wir endlich mit mehr Motivation ins Spiel und starteten die Aufholjagt. Punkt für Punkt wurde zurückgekämpft und zum Schluss waren es Caro und Dani, die mit jeweils einer sehr guten Aufschlagsserie den Satz zum 25:23 Endstand noch einmal drehen konnten.
„Never change a winning Team“ – und so begannen wir auch den zweiten Satz mit Stine im Zuspiel. Die Mannschaftsleistung stimmte und mit druckvollen Aufschlägen konnten wir uns die eine oder andere Dankeballsituation erarbeiten. Leider setzten wir uns nicht wirklich ab, da Stine nicht ganz an ihre Leistung aus dem ersten Durchgang anknüpfen konnte. 8:8 und wir wechselten das Zuspiel aus. Alex spielte souveräner und Caro, die schon im ersten Satz den Mädels aus Hoyerswerda einige Bälle hart vor die Füße geschlagen hatte, war nun kaum noch zu stoppen. Susan schlug 6-mal präzise auf, Noreen blockte noch zwei Angriffe und es stand 24:16 zum zweiten Satzball. Doch die Endscheidung sollte noch etwas auf sich warten lassen und so wurde eine Auszeit von uns und fünf Ballwechsel später erst bei Stand von 25:21 die Seite zum letzten Mal für das erste Spiel gewechselt.
Zum Anfang war es wieder ein ausgeglichener Schlagabtausch und so konnte sich keine Mannschaft absetzen. Doch ab Mitte des dritten Satzes gab Hoyerswerda nach und wir konnten mit zwei bis drei Punkten pro Rotation uns einen passablen Vorsprung bis zum 25:17 aufbauen und uns somit den ersten 3:0 Sieg des Tages holen.
Das zweite Spiel gegen Großröhrsdorf begannen wir mit Stine im Zuspiel und Anja (4. Damen), die uns auf der Mittelblockposition aushelfen musste, da Susan angeschlagen durch eine Erkältung nur ein Spiel spielen sollte. Großröhrsdorf zeigte sich wesentlich hartnäckiger als erwartet und so mussten wir uns noch einmal ordentlich ins Zeug legen. Besonders die Kapitänin der Gegner war als Linkshänderin und schlagkräftigste Gegenangreiferin eine Herausforderung für unsere Feldabwehr. Doch Andrea, die sich in der Kürze der Zeit sehr gut in die Liberoposition eingefunden hatte, konnte viele schwierige Bälle entschärfen uns sicher zum Zuspieler lenken, sodass sehr oft alle Angreifer angespielt werden konnten. Somit bekamen auch die Mittelblocker ihre Chancen, die beide mit einer sehr guten Erfolgsquote nutzten. Besonders der gespielte 2-Meterpass mit Sandra stellte den gegnerischen Block und die Feldabwehr vor unlösbare Aufgaben. Unterm Strich gewannen wir auch das zweite Spiel mit 3:0 (25:22 25:20 25:19) und konnten uns alle riesig und voller Stolz über einen 5. Platz in der Tabelle freuen.
Sicherlich hätte noch mehr erreicht werden können, hätte man nicht ab und an ein paar Nerven gezeigt oder wären wir vor diesem personellen Umbruch während der Saison verschont geblieben. Wir freuen uns jedoch, dass wir unser gestecktes Ziel, den Klassenerhalt, geschafft haben und warten mit einem leichten Kribbeln in den Fingern auf die bevorstehende Beachsaison.
In diesem Sinne bedanken wir uns bei Julia und Anja, die uns zum letzten Punktspiel unterstützt haben, den beiden Schiedsgerichten, die beide Partien sehr fair gepfiffen haben, und allen Zuschauern, die diesen perfekten und erfolgreichen Spieltag miterlebt und uns unterstützt haben.
Es spielten: Alex (Z), Stine (Z), Dani (AA), Caro (AA), Noreen (D), Sandra (MB), Susan (MB), Andrea (L) und Anja (MB, 4.Damen)
Tim