Sie sind hier
DSSV III vs. VV Zittau und SV Crostau
An unserem letzten Heimspieltag am Samstag hatten wir die Frauen von Zittau und dem SV Crostau zu Besuch. Wir wussten, dass der heutige Spieltag besonders wichtig ist, um den ersten Schritt für unseren Erhalt in der Sachsenklasse zu sichern. Völlig motiviert und gut gelaunt starteten wir in den Tag. Nach den letzten vier Wochen der intensiven Vorbereitung fühlten wir uns sicher und stark genug, bei beiden Spiele als Sieger vom Feld zu gehen. Doch manchmal kommt es anders als man denkt. Zuerst trafen wir auf Zittau, mit welchen wir noch eine offene Rechnung von der Hinrunde zu begleichen hatten. Wir starteten gut in den ersten Satz. Gute Aufschläge und ein souveränes Spiel brachten uns schnell nach vorn, sodass wir den Satz bei einem Stand von 21:15 schon mental für uns verbucht sahen. Leider wollte der bekannte Sack einfach nicht zugehen. Unser Spiel wurde unsauber und Unsicherheiten schlichen sich ein, sodass wir die Führung und den Satz letztlich mit 22:25 abgaben. Auch gleich zu Beginn des zweiten Satzes konnte Zittau einen großen Punkteabstand ausbauen und diesen aufgrund unserer eigenen Fehler sicher nach Hause fahren und den zweiten Satz für sich entscheiden. Obwohl wir uns im Satz drei noch einmal drehen konnten und wieder in unser altes Spiel fanden, ging auch dieser an die Gäste und somit auch das Spiel.
Die erste Chance, Punkte zu sammeln war leider weg und die Enttäuschung saß uns allen tief in den Knochen. Jetzt hieß es, unsere Kräfte erneut zu sammeln und irgendwie aus diesem mentalen Tief herauszukommen – und das ist uns gelungen! Mit einer guten Serie baute uns Rona zunächst einen super Start im ersten Satz von 7:1 aus. Mit einer spielerischen Leichtigkeit standen wir auf dem Feld und holten uns mit einem Lächeln im Gesicht Punkt für Punkt. Nun waren wir oben auf. Mit Konzentration, Kampfgeist und Spielwitz ließen wir den SV Crostau ratlos auf dem Feld dastehen, sodass der erste Satz in nur 15 Minuten mit 25:11 an uns ging. Die Freude war groß und es kribbelte uns in den Fingern, den zweiten Satz auch zu holen. Jetzt bloß nicht unkonzentriert werden und stets auf einen möglichen Rückschlag von Crostau gefasst sein, welcher auch kam. Crostau kämpfe sich immer wieder heran und es zählte jeder Punkt für uns. Durch eine sichere Feldabwehr und anschließende gute und sichere Folgeaktionen konnten wir unseren Gegner immer wieder unter Druck setzen, sodass wir am Ende mit einem 20:16 davonzogen und den zweiten Satz mit 25:19 gewannen. Jawoll! Der dritte Satz sollte nun auch noch uns gehören. Wir waren Feuer und Flamme, den Tag mit einem 3:0 ausklingen zu lassen. Das hieß noch einmal zeigen, was in uns steckt. Und das taten wir. Obwohl uns der SV Crostau immer wieder auf den Fersen war uns es uns das ein oder andere Mal schwer gemacht hatte, konnten wir dagegenhalten. Gute Aufschläge, gut ausgespielte Angriffe und eine einsatzbereite Feldabwehr ließen keine Punkte auf dem Crostauer Konto mehr zu. Als es 24:19 stand, warteten wir auf den erlösenden letzten Schlag. Der SV Crostau konnte noch einmal auf 24:21 verkürzen, aber dann kam der von uns allen herbeigesehnte letzte Punkt und wir ließen unserer Freude freien Lauf. Im Spiel gegen den SV Crostau konnten wir allen zeigen und auch uns selber wieder beweisen, was wir drauf haben und das wollen wir am 22.März im Spiel gegen Hoyerswerda erneut aufrufen.
Katrin