Sie sind hier
Licht und Schatten beim 2. Heimspieltag
Die 3. Damenmannschaft des Dresdner SSV
gewinnt gegen Grün-Weiß Coschütz 3:2, verliert jedoch gegen SV Meißen 0:3 und
verteidigt damit den 2. Platz in der Tabelle der Sachsenklasse Ost.
Nach einer vierwöchigen Pause starteten wir
letzten Samstag gut gelaunt und hoch motiviert in den 2. Heimspieltag. Trainer
Tim hatte rekordverdächtige 13 Mädels zur Verfügung und somit die Qual der
Wahl. Der Schlachtplan war jedoch schnell geschmiedet und wir starteten in
folgender Aufstellung: Alex im Zuspiel, Kirschi (aka Mila) auf Diagonal, Nadine
und Caro auf Annahme/Außen, Kosi und Kathi als Mittelblocker sowie Claudi als
Libero. Angespornt vom strahlenden Sonnenschein und den Anfeuerungsrufen
unserer Fans fanden wir perfekt ins Spiel und dominierten den ersten Satz
deutlich. Coschütz hatte unseren harten Angriffen nicht viel entgegenzusetzen
und scheiterte ein ums andere Mal an unserem Block, sodass wir den ersten
Durchgang mit einem soliden 25:16 auf unserer Habenseite verbuchen konnten.
Auch der zweite Satz begann vielversprechend,
Coschütz sah sich beim Stand von 4:9 zur ersten Auszeit gezwungen. Dann jedoch
machte uns der Gegner mit taktischen Aufschlägen das Leben schwer und unser
Vorsprung schmolz Stück für Stück dahin. Das Ende des zweiten Satzes war von
einem Kopf-an-Kopf-Rennen geprägt, das Coschütz mit 25:23 für sich entscheiden
konnte.
Nach dem Satzausgleich waren wir umso mehr
motiviert, schließlich wollten wir die vollen 3 Punkte aus dieser Begegnung
mitnehmen. Was nun folgte, war ein harter Kampf, in dem sich beide Mannschaften
einander nichts schenkten. Wieder waren es die gezielten Coschützer Aufschläge,
die uns wertvolle Punkte kosteten. Tim machte Gebrauch von seinen zahlreichen
Wechselmöglichkeiten und brachte Rona und Sandra auf's Feld. So konnten wir bis
zum 14:15 mit dem Gegner mithalten, verpassten dann jedoch durch mangelnde
Konsequenz im Angriff leider den Anschluss. Somit ging der dritte Satz mit
25:21 an Coschütz und auch der erste Tabellenpunkt aus dieser Begegnung.
Von diesem Punktverlust angespornt, legten wir
uns im vierten Satz nochmal richtig ins Zeug und zeigten der mittlerweile gut
gefüllten Halle, wie man richtig Volleyball spielt. Beim Stand von 16:4 war der
Satzgewinn für uns schon fast greifbar, als zum wiederholten Male unsere
Annahme einbrach. Mit jedem Punkt, den wir durch Annahmefehler vergaben, wuchs
die Panik und erst die Einwechslung von Nora führte zur erhofften Stabilisierung
des Annahmeriegels. Als diese Schwierigkeit überwunden war, konnte uns nichts
mehr halten und der Satz ging mit 25:17 an uns.
Nun stand also der Tie-Break an. Trotz hoher
Konzentration starteten wir unglücklich in den alles entscheidenden letzten
Satz und lagen schnell mit 2:6 hinten. Aber Aufgeben war keine Option und so
kämpften wir uns Punkt für Punkt an den Gegner heran. Beim Seitenwechsel führte
Coschütz noch mit 8:5, dann setzten wir jedoch zum Überholen an und sorgten
schließlich beim Stand von 12:12 für den Ausgleich. Den ersten Satzball konnte
Coschütz noch abwehren, aber nach 98 Spielminuten stand es 15:13 und somit 3:2
für uns. Super, Mädels!
Nach diesem anstrengendem Duell mussten wir
uns natürlich erst einmal am Buffet stärken, bevor es dann 16:45 Uhr in die
zweite Partie gegen den SV Meißen ging. Tim wechselte konsequent durch um allen
Spielern eine Chance zum Spielen zu geben und schickte Helli (Z), Manu (D),
Nadine und Caro (AA), Nina und Sandra (MB) sowie Nora (L) auf's Feld. Noch
leicht euphorisch von dem Sieg zuvor unterschätzten wir den Gegner und wurden
prompt mit einem Rückstand von 3:9 bestraft. Tim nutzte die Auszeiten um Mut
zuzusprechen und auch die Auswechselspieler versuchten mit Anfeuerungsrufen die Mannschaft aufzubauen,
aber irgendwie war der Wurm drin und der erste Satz ging verdient mit 25:19 an
Meißen.
Das Phänomen des verschlafenen ersten Satzes
war ja nicht neu für uns und so ging es voller Tatendrang in Satz Nummer 2.
Obwohl es uns gelang bis zur Mitte des Satzes eine knappe Führung aufzubauen,
fehlte es in sämtlichen Elementen an der nötigen Konsequenz, sodass Meißen uns
beim Stand von 17:17 einholen konnte. Daran änderte auch die Einwechslung von
Rona und Kosi nichts mehr und wir mussten uns mit 20:25 geschlagen geben.
Statt Kampfgeist und Siegeswillen dominierten
nun Angst und Unentschlossenheit unser Spiel und so ist es nicht erstaunlich,
dass auch der dritte Satz mit 25:15 an den Gegner ging. Glückwunsch an den SV
Meißen zum ersten Sieg der Saison, wir sehen uns in der Rückrunde ;-)
Abschließend lässt sich sagen, dass wir
durchaus mit den Topteams der Liga mithalten und diese auch schlagen können,
allerdings kommt Hochmut bekanntlich vor dem Fall, wie man im zweiten Spiel
gesehen hat. Dass wir aus so einer Niederlage gestärkt hervorgehen können,
wollen wir uns selbst und unseren Fans am nächsten Spieltag beweisen. Am 22.
November steht das nächste Stadtderby an, diesmal gegen den Post SV. Wir
bestreiten das zweite Spiel (Beginn ca. 16 Uhr) und freuen uns über jeden Fan,
der den Weg zur Sporthalle der 93. Grundschule (Moränenende 3) findet um uns zu
unterstützen. Seid dabei, wenn es wieder heißt "Hipp Hipp Hurra"!
Claudi