Sie sind hier

Frischkäsemädels FAST zu Butter geworden

Das Ziel, drei Punkte aus Zschopau, die Realität, hart erkämpfte und glückliche zwei Punkte.

 

Am Samstag machten wir uns leicht dezimiert mit neun Spielern, gut gelaunt auf den Weg ins Erzgebirge. Der Gegner an diesem Tag hieß TSV Zschopau. Für uns keine Unbekannte, ganz im Gegenteil, gegen den Mitaufsteiger aus der Sachsenliga wurden bereits letzte Saison drei spannende Spiele - mit dem besseren Ende für uns – ausgetragen. Auch in der Regionalliga war dies natürlich das Ziel.

Freundlich, mit Witz und Humor wurden wir von den Zschopauer Damen und dem gut gelaunten Hallensprecher empfangen. Pünktlich um 15 Uhr wurde die Partie „Herzstillstand 1.0“ angepfiffen.

 

Folgende Startaufstellung wählte unser Trainer Matze: Maja (Z), Cathi (D), Dörthe, Caro (AA), Isa, Sophie (MB), Katja (L).

Der erste Satz begann alles andere als positiv für uns, keine Durchschlagskraft gegen den starken Zschopauer Block, Annahme unsauber, was sich dann folglich auch in den Punkten wieder spiegelte, so stand es dann schnell 9:1 für Zschopau. Völlig überrascht, und geschockt musste dann ein Weckruf von Trainer Matze erfolgen.

Dieser fruchtete auch und wir fingen an, endlich mal wieder das zu zeigen was wir können, gute Aufschläge von Cathi und Isa und ein paar überlegte Angriffe zwangen den Trainer von Zschopau zu Auszeiten. Leider zu spät. So mussten wir uns der starken Abwehr und dem erfolgreichen Block der Zschopauer Mädels mit 21:25 geschlagen geben. Der erste Satz ging verdient an den TSV, aber wir wollten im zweiten Satz anknüpfen und diesen für uns entscheiden.

 

Mit leichter Veränderung in der Aufstellung auf Außenannahme legten wir mit einem 4:1 gut los, doch dann wackelte die Annahme wieder und schnell stand es 4:6 für Zschopau, Matze war zur Auszeit gezwungen. Es blieb bei einem Kopf an Kopf – Rennen. Beide Mannschaften kämpften stark um jeden Punkt. Ab mitte des Satzes konnte unsere Sophie mit starken Aufschlägen uns ein kleines Polster erobern. Dieses sollten wir nicht mehr aus der Hand geben und erkämpften uns den Satzgewinn am Ende mit 25:21.

Satz drei wollten wir natürlich auch, doch die Damen des TSV hatten etwas dagegen. Wieder verzweifelten wir an dem starken Block, der erfolgreichen Abwehr und den guten Angriffen der Zschopauer Mädels. Wir liefen schnell einem Rückstand von 8 Punkten hinterher, Auszeiten und nur wenig Wechselmöglichkeiten ließen uns auf vier Punkte ran kommen, doch wieder mal zu spät. Dieser Satz ging verdient mit 25:21 an Zschopau.

Jetzt hieß es wach rütteln, Krone richten und Satz vier gewinnen, um den Tiebreak zu erreichen.

Wir starteten super in den Satz und zwangen Zschopau schnell zu Auszeiten. Alles passte, Block, Angriff, Abwehr, Annahme, jeder kämpfte um jeden Punkt. Die Damen von Zschopau verzweifelten  schon leicht. Punkt um Punkt setzen wir uns ab. Wieder starke Aufschläge von unserer Sophie machten es den Damen des TSV schwer. Nach nur 19 Minuten war der Satzgewinn mit 25:9 perfekt.

Mit einem Punkt sicher im Gepäck, wollten wir natürlich auch noch den zweiten Punkt.

Und nun begann der Krimi,

voll motiviert dieses Spiel zu gewinnen, legten wir los und konnten uns mit 4 Punkten absetzen. Erzwangen den Wechsel beim Stand von 8:4, konnten auf 9:5 ausbauen. Dann flatterten die Nerven,

Zschopau kämpfte sich mit starken Aufschlägen und platzierten Angriffen wieder ins Spiel. Der TSV zwang Matze beim Stand von 10:8 zur ersten Auszeit, Nerven beruhigen hieß es, klare Aktionen fahren und los. Doch auch das half nix, Zschopau zog vorbei, wieder Auszeit beim Stand von 12:13. Die Nerven lagen blank, als Zschopau auch noch den 14. Punkt machte. Nun hieß es 2 Matchbälle abwehren. Durch Konzentration,viel Kampfgeist, und einem sicheren Aufschlag gelang es uns, das Spiel zu drehen, um 17:10 Uhr,nach 118 gespielten Minuten wurde der erlösende Matchball zum Satz-(17:15) und Spielgewinn verwandelt.

Die Freude über diesen hart erkämpften Sieg war einigen Damen buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Wir danken unserem Trainer Matze und unserer Trainerassistentin Sannah für die Unterstützung und entschuldigen uns für die kleinen „Herzkasper“. Vielen Dank auch an die herzlichen Fans der Zschopauer Damen.

 

Diese Woche heißt es, Kräfte sammeln, auf einen vollen Kader hoffen und das Spitzenspiel zu Hause am 21.11.2015 um 20 Uhr, gegen den Chemnitzer PSV rocken.

 

Hip Hip Hurra

Eure Mädels