Sie sind hier
10 Sätze zum letzten Heimspiel
Matthias Zimmermann, 20. März 2024 - 10:16
Erst das Vergnügen, dann die Arbeit
So oder so ähnlich hat es sich zumindest für uns angefühlt, als gestern der letzte Punkt im zweiten Spiel des Tages fiel und wir unseren zweiten 5-Satz-Sieg des Tages feiern konnten. Aber fangen wir von vorne an. Die Vorzeichen vor dem letzten Heimspiel der Saison standen gemischt. Trotz dem wieder gut gefüllten Kader und dem intensiven Abschlusstraining am Donnerstag, war klar, dass wir nach den schwierigen letzten beiden Spielen und mit dem uns weiter verfolgenden Verletzungspech erst einmal zurück in unser Spiel finden müssen. Andererseits war die Motivation so hoch wie nur möglich, denn die Spiele gegen unseren ersten Gegner DSC II sind erfahrungsgemäß die geilsten Spiele der Saison. Hallenderby, viele Zuschauer, man kennt sich untereinander und beide wollen beweisen, dass sie das bessere Sachsenliga Team in Dresden sind. Beim Anpfiff um 12 Uhr starten wir direkt furios, alles scheint zu funktionieren, der Aufschlag läuft, die Annahme steht, unsere Angriffe finden den Hallenboden. So steht es schnell 14:4. Doch der DSC fängt sich und beginnt die Aufholjagt. Es entwickeln sich viele umkämpfte Rallys mit guten Angriffs- und noch besseren Abwehraktionen. Am Ende können wir den ersten Satz 25:18 sicher über die Ziellinie bringen, insbesondere durch unsere Kapitänin Maiki, die, nachdem wir zuvor 5 Punkte in Folge verloren hatten, beim 23:18 für den Aufschlag eingewechselt wird und den Durchgang für uns zu Ende bringt. Doch die Gegner können das gewonnene Momentum nutzen und holen sich mit fast gespiegelt Verlauf den zweiten Satz sichern. So geht es in einer intensiven Partie in der nächsten Stunde immer wieder hin und her, vor allem unser Block agiert herausragend. Nach einem schlechteren 4. Satz von uns steht es 2:2. Unsere Mädels zeigen nochmal was in ihnen steckt und sichern sich mit 15:9 deutlich den Tie-Break im erhofft stimmungsvollen Spiel.
Eine Stunde später geht es gegen die Mädels aus Schildau ans Netz. Eine genauso eingespielte und erfahrene Mannschaft, die zwar bisher deutlich weniger Punkte als wir einsammeln konnte, aber immer wieder die Teams aus der oberen Tabellenhälfte ordentlich geärgert hat. Die Sätze verlaufen nach Punkten fast genauso wie im ersten Spiel. Jedoch hat das Spiel eine andere Charakteristik, die Gegner setzten uns sehr wechselhaft unter Druck, spielen durch häufiges Lösen im Block eine Feldabwehr, die zwar Lücken bietet, aber von uns lange Zeit nicht konsequent genutzt wird. So wird es vorrangig eine Konzentrationsaufgabe für uns, die wir zwar in einem erneut deutlichen Tie-Break lösen, uns aber auch aufzeigt, an was es im Hinblick auf die nächste Saison zu arbeiten gilt: Selbstvertrauen, Mut und Konstanz. Wir haben oft gezeigt, was wir können, insbesondere gegen die anderen Dresdner Teams, aber wir haben es auch mehrfach nach einer 2:0 oder 2:1 Führung nicht geschafft, die Spiele zu zumachen und so Punkte in der engen Tabellenmitte liegen gelassen.
Aber genug der Analyse, schließlich haben wir zwei Heimsiege zu feiern! Jetzt gilt es für einige unserer Spielerinnen, sich weiter von Verletzungen und Krankheiten zu erholen, bis es für unsere U20 Spielerinnen 13.03. zur Regionalmeisterschaft geht und für unser Team am 20.04. zum letzten Saisonspiel nach Königstein.
Fotos: Olli