Sie sind hier

Die Wende in letzter Sekunde

Am vergangenen Samstag trafen wir uns im Trainingsgelände des DSC zum ersten Spiel im neuen  Jahr. Voll motiviert wollten wir die Tabellenspitze verteidigen. Leider standen uns 4 Stammspieler nicht zur Verfügung, sodass uns Kristin Kirsch und Cathi Sahlmann aushalfen.

 

Der erste Satz begann mit dem erwarteten Kampf um jeden Ball, in welchem sich zunächst keine Mannschaft bis zum Stand von 15:15 absetzen konnte. Kleine Fehler und mangelnde Kommunikation unsererseits sorgten dafür, dass sich der DSC einen Vorsprung herausarbeiten konnte, wodurch der Satz mit 19:25 verlorenen ging.

 

Trotz deutlicher Führung von 7:2 konnte der DSC das Blatt durch eine Aufschlagserie zum Zwischenstand 12:14 wenden. Auch zahlreiche Auswechslungen brachten die gegnerischen Spieler nicht aus dem Konzept, sodass weiterhin druckvolle Aufschläge einen leichten Spielaufbau verhinderten und zum Satzverlust Nr. 2 führten.

 

Trainer Matze versuchte mit einer anderen Startaufstellung neue Impulse zu setzen. Die frühe Führung verspielten wir und der DSC zog Punkt für Punkt an uns vorbei. Beim Stand von 16:21 / 21:24 schien der Satz und damit das Spiel verloren zu sein.  Mit dem Rücken zur Wand, keinen möglichen Auszeiten und Auswechslungen waren wir gezwungen mit Kampfgeist und einer geschlossenen Teamleistung die drohende erste Saisonniederlage abzuwenden. Durch taktische Aufschläge und einer konzentrierten Spielweise und natürlich die Fehler des DSC gelang es uns den Satz mit 26:24 für uns zu entscheiden.

 

Die Enttäuschung über den verlorenen 3. Satz war den DSC Mädels anzumerken. Ihre hohe Fehlerquote im Aufschlag sowie eine stabilere Annahme unsererseits ermöglichte uns die ganze Breite der Angriffspalette umzusetzen, sodass Satz 4 mit 25:18 auf unser Konto ging.

 

Das Spiel war wieder offen. Diesmal begannen wir mit einem Rückstand von 2:4. Doch der Sieg sollte her, sodass wir die letzten Kräfte mobilisierten. Durch die Reduzierung der Fehlerquote gelang es, dem Gegner unsere Spielweise aufzudrücken. Nach 123 min beendete der Schiedsrichter das Spiel beim Stand von 15:10.  

 

Am kommenden Sonntag werden wir zuerst gegen Ligakonkurrent TSV Zschopau und im Anschluss gegen die Le Volleys II das Halbfinale im Sachsenpokal in Leipzig, Biedermannstr. bestreiten.

 

Wir freuen uns auf eure Unterstützung

Hip Hip Hurra, 

eure 2. Damen