Sie sind hier

Viertes Spiel = Vierter Sieg

Am vergangenen Samstag stand nun unser Spiel gegen den Regionalliga Meister L.E. Volleys an. Wir fuhren 12 Uhr bei bester Laune und großer Vorfreude aus Dresden los. Die Fahrt verlief ohne Probleme. Die Halle in der Leplaystraße ist wohl eine der ungewöhnlichsten, die wir bisher kennen gelernt haben. Die Umkleide befindet sich im Keller und die Halle ist im 2. Stock. Nachdem wir uns an alles gewöhnt und die Halle bestaunt hatten, ging es dann 15 Uhr los.
Wir gingen mit folgender Startaufstellung auf das Feld: Z-Maja, D-Sandra, AA-Dörthe/Caro K., MB-Caro Z./Isa, L-Maria. Im Laufe des Spiels wechselten sich Katja und Maria auf der Liberaposition ab. Wie so häufig verschliefen wir den Start etwas und mussten einem Rückstand hinterherlaufen. Bei 12:15 erfolgte ein Doppelwechsel, bei dem Cathi und Melli herein kamen. Der Rückwechsel wurde dann beim Stand von 19:20 durchgeführt. Wir hatten uns gut wieder heran gekämpft und machten es dem Gegner vor allem durch druckvolle Aufschläge schwer. Was dann folgte, war ein echter Krimi. Ein ewiges Hin und her endete leider in einem 28:30 und damit dem Satzgewinn der L.E. Volleys.
Wer gedacht hatte, unser Widerstand sei nun gebrochen, der hatte sich geschnitten. Cathi kam für Sandra auf der Diagonalposition. Ansonsten blieb die Startaufstellung wie im 1.Satz. Wir legten noch eine Schippe drauf und glänzten durch gute Blockarbeit. Auch 2 Auszeiten von Leipzig beim 14:7 und 21:10 konnten nichts daran ändern, dass wir den Satz zu 10 gewannen.
Der 3. Satz verlief ähnlich, sodass der leipziger Trainer seine 2. Auszeit bei 20:13 nehmen musste. Leider schlich sich dann etwas der Schlendrian bei uns ein. Unkonzentrierte Aktionen in Annahme und Angriff machten den Satz noch einmal eng und unser Trainer Matze musste bei 22:19 eine Auszeit nehmen. Am Ende kam Claudi für Caro K. und sorgte mit einem guten Aufschlag und einem Ass für den Satzgewinn.
Wer hätte das gedacht?! Wir merkten nun das Leipzig etwas "angeknockt" war und wollten den Sack zu machen. Dies gelang uns wiederum von Anfang an mit guten Aufschlägen und variablem Angriffsspiel. Melli war nun für Maja auf dem Feld und wusste die Angreifer gut in Szene zu setzen. Das Ende war ein Sinnbild des vorherigen Satzes. Wir produzierten leichte Fehler und machten es noch einmal spannend. Sophie kam für Isa. Nach 96min Spielzeit war dann das Spiel vorbei und der Satz mit 25:17 gewonnen. Wir freuten uns riesig und bleiben weiterhin ungeschlagen.
Das Einzige, was wir uns vorwerfen können, ist, dass wir nicht konsequent genug die Sätze zu Ende gespielt haben. Das gilt es beim nächsten Spiel besser zu machen. Also kommt alle in die Halle, wenn wir am Samstag um 20 Uhr gegen den Geraer VC spielen. Spielstätte ist wie gewohnt das Sportschulzentrum Messering 2a. 

Hip Hip Hurra!

Eure Mädels.