Sie sind hier

Spielberichte

Ein etwas versöhnlicher Abschluss der Bundesligasaison

Alle hatten es sich gewünscht, wir haben die Hoffnung nicht aufgegeben und so ist das 3:0 gegen den VfL Nürnberg ein versöhnlicher Abschied aus der 2. Volleyball Bundesliga. Nach dem gemeinsamen Brunch der Mannschaft mit dem Vereinsvorstand und den Sponsoren im KIM Hotel war doch bereits eine gute Stimmung vorbereitet worden. Die Sponsoren signalisierten, dass sie auch weiter dem Volleyball helfend zur Seite stehen werden und damit der Neustart in der Regionalliga Ost planmäßig beginnen kann.

Ein schweres Wettkampfwochenende

Rund 1600 km Fahrtstrecke, 10 Sätze und eine Ausbeute von 2:2 Punkten. Das wäre die Kurzbeschreibung des vergangenen Wochenendes mit den beiden Spielen der 2. BL in Offenburg und Lohhof. Samstag 6 Uhr war scharfer Start in Dresden. Bis Nürnberg dicke Luft auf der Autobahn, da es der Anreisetag der Wintersporturlauber in den Alpenregionen war. Die Autobahn in einem fast schneefreiem Zustand verhalf uns zu einer planmäßigen Ankunft in Offenburg. Dort tauchten wir ein wenig in das Faschingsgeschehen ein und kamen pünktlich zum ernsten Teil des Tages in der Sporthalle an.

Ein versöhnlicher Jahresabschluss

Gehofft hat sicher Jeder, dass uns endlich wieder ein Sieg gelingt. Das es letztendlich sogar ein 3:0 Erfolg wird, war dann schon etwas überraschend. Auch wenn unser Gegner in dieser Saison mit schwankenden Leistungen zu tun hat, kannten wir doch vor allem seine Stärken vom letzten Jahr. Da spielte die TG Biberach eine tolle Rückrunde und besiegte uns in eigener Halle mit 3:0. Doch der letzte Samstag war am Ende unser Tag.

Dresdner SSV verliert klar 0:3 gegen den VC Olympia

Nicht nur die Spielverlegung vom 19.12. auf den 3.12. war für uns schon eine schwere Entscheidung, dass wir dann auch noch mit krankheitsbedingten Ausfällen zu tun haben, wirkte sich doppelt so schwer aus. Erst im dritten Satz waren wir wohl so etwas im Spiel angekommen, aber da war das Spiel auch schon fast vorbei. Nach Arbeit und Studium gleich auf Wettkampf umzuschalten, hat an diesem Abend nicht funktioniert.

Eine Niederlage mit vielen Emotionen

Wenn der Tabellenletzte der 2. Bundesliga Süd den Tabellenzweiten empfängt, den VV Grimma, dann wird zumindest ein Kampfspiel erwartet. Nach dem guten Spiel ein Woche zuvor gegen die Erfurter, sollte nun endlich auch ein Erfolgserlebnis her Das uns die Grimmaer nicht unterschätzten, war schon daran zu sehen, dass sich das Feld der Verletzten in deren Team etwas gelichtet hatte. Der erste Satz begann aus Dresdner Sicht etwas verhalten und ging recht klar mit 25:15 an den VV Grimma. Zu welcher Leistung unser Team in der Lage ist, zeigten die Frauen in den folgenden beiden Sätzen.

Da war sogar mehr drin

Das Spiel Tabellenführer gegen den Tabellenletzten sollte aus der Sicht des noch ungeschlagenen SWE Volley Team Erfurt möglichst mit einem klaren 3:0 abgewickelt werden. Dachten sicher auch deren Fans und Zuschauer. Nur wir hatten etwas dagegen und zeigten das von Beginn des Spiels an. Vielleicht waren wir im 1. Satz einfach noch zu unsicher, den Tabellenführer mit viel Kampf die Punkte abzujagen. Nach den letzten Niederlagen war schon eine gewisse Unsicherheit zu erkennen. Der 1. Satz ging dann auch mit 25:21 an die Erfurter. Im 2.

Eine Niederlage, die weh tut!

Das Spiel hatten sich die DSSV-Damen doch etwas anders vorgestellt. Nach einer schwachen spielerischen Leistung ging das Team geschlagen mit 0:3 vom Feld. Nicht Unterschätzung des Gegners VC Offenburg war die Ursache, der wurde schon "bissig" in Dippoldiswalde erwartet. Nein es war die Summe der gemachten Fehler, die letztendlich fast jegliche Stimmung auf dem Feld verstummen ließ.

Ein Saisonauftakt nach Maß

Ein Spielbericht von Anne Richter

Am 12. September 2009 war es endlich wieder soweit. Die zweite Volleyball Bundesliga startete für uns mit unserem ersten Heimspiel gegen den TSB Saarbrücken im Sportpark Dippoldiswalde. Wir freuten uns riesig auf den Saisonauftakt und waren alle ganz aufgedreht. Dass wir mit einem perfekten Ergebnis die Halle verlassen würden, hätten wir vorher garantiert nicht einfach so behauptet. Aber dazu komme ich später.

Auswärtssieg in Nürnberg

Als wir in Nürnberg vor Spielbeginn vom 3:2 Sieg unserer Regionalliga Damen beim Spitzenreiter der Regionalliga Ost, dem VC Gotha; erfahren haben, kam schon eine antreibende Stimmung auf: Die "Zweite" hat vorgelegt, nun müssen wir auch unser Ziel erreichen, 2 Punkte aus Nürnberg mit nach Dresden nehmen. Nach einer sehr guten Hinrunde, weiß nun jede Mannschaft von Videos oder vom Berichten, über welche Stärken unser Team verfügt. Wir hatten uns zum ersten Mal vor einem Spiel vorgenommen, wir wollen gewinnen.

Zwei Siege aus 3 Spielen in 4 Tagen

Für "Freizeitsportler" ein Programm, welches in dieser Konzentration nicht einmal der Dresdner SC 1898 1. Damen zu absolvieren hat. Ich möchte unseren Damen ein großes Kompliment für dieses Ergebnis machen. Haben wir vor der Saison gesagt, mal schauen was möglich ist, sahen nach den ersten erkämpften Siegen manch einer schon uns als "das" Überraschungsteam der Liga Süd an. Für mich ist jeder Sieg etwas ganz Besonderes. Wir haben uns vor der Saison vorgenommen, in jedem Spiel eine gute Leistung anzubieten und um jeden Satz und auch den Sieg zu kämpfen.

Seiten