Sie sind hier

Spielberichte

Es lief schon mal besser

Nachdem sich alle pünktlich 17:00 Uhr am Samstag, den 18.03.2017 in der Halle eingefunden hatten, ging es daran das Catering aufzubauen und das Netz zu spannen. Gegner des Spieltages waren die Mädels vom HSV Weimar. Als alles endlich fertig war, gab es für unseren Trainer noch eine kleine Überraschung. Zur Feier des neuen Nachwuchses schenkten wir Ihm eine Windeltorte.

Dann ging es auch schon los mit der üblichen Erwärmung.

Öfter mal was neues

Nach einem Wochenende spielfrei und Trainingseinheiten mit neuen koordinativen Herausforderungen trafen wir uns am letzten Samstag 15.30 Uhr, um den Weg zum drittletzten Auswärtsspiel ins 250 km entfernte Gotha anzutreten. Und nicht nur der weite Anfahrtsweg und der späte Spielbeginn waren anders als sonst, sondern auch die einzelnen Positionsbesetzungen.
Verletzung, Krankheit und Urlaubszeit dezimierten unseren Kader und ließen die trainerlichen Spielankündigungen immer mit damit enden, dass sich die Positionen einzelner Spielerinnen noch ändern können.

wir halten es spannend

Am vergangenen Samstag stand um 16 Uhr unser Heimspiel gegen TSV Leipzig an.
Gut gelaunt und motiviert starteten wir ins Spiel.
Unser Trainer Matze setzte dabei auf folgende Startformation: Caro Z. und Sannah - Mitte, Caro K. und Isi F. - Außen, Melli im Zuspiel,  Cathi - Dia und Katja als Libera.  
Ziel war es, möglichst 3:0 zu gewinnen, um den Anschluss im Rennen um den 1.Platz so lange wie möglich offen zu halten.

Zu Beginn war es ein ausgeglichenes Spiel bis zum 8:8. Dann konnten wir uns durch gute

Panoramaspieltag

Was macht man an einem sonnigen Wintertag als Volleyballer? Na klar, in die Halle fahren und spielen. So machten sich die 2. Damen am Samstag, den 28.01. auf um gegen die Mädels vom VC Zschopau die Tabellenspitze zu verteidigen.

Aufgrund personeller Engpässe unterstützen uns diesmal Katrin Kositz und Christin Seidel aus unserer 3. Damenmannschaft und Katja verließ ihre Liberaposition, um unseren Außenangriff zu komplettieren.

Freitagabendkrimi bleibt aus

Nach einer langen Arbeitswoche, einigen Univorlesungen, Prüfungen oder dem Turniertag der sächsischen Hochschulmeisterschaft, ging es für uns zu ungewohnter Zeit Freitagabend in heimischer Halle darum die nächsten 3 Punkte zur Tabellenführungsverteidigung einzufahren. Gegner waren die ambitionierten jungen wilden des VCO Dresden II. Trainer Matze betonte erfahrungsgemäß den jungen Gegner nicht zu unterschätzen und die Stimmung des Spitzenspiels von letzter Woche wieder aufs Feld zu zaubern.

Wir starteten mit druckvollen Aufschlägen in den ersten Satz und

Spitzen Spiel im Spitzenspiel

Vergangenen Samstag stand das Spitzenspiel der Regionalliga Ost an. Die ungeschlagenen Volleyballerinnen der L.E. Volleys baten die Frischkäsemädels und Tabellenzweiten aus Dresden zum Tanz in der Leplay-Halle. Alle Autos starteten vollbesetzt und hochmotiviert in Richtung Leipzig, denn nach der 0:3 Pleite im Hinspiel wollten wir zeigen, dass wir uns diesmal nicht so einfach geschlagen geben und ein Satz- oder vielleicht sogar ein Punktgewinn drin ist.

Die grüne Hölle erobert

Lag es am neuen Namen, den der Protokollant uns am Sonntag gegeben hat (DVV II)? Oder an den 3 Stunden Hinfahrt? Scheißegal! Im Topspiel gegen die auf Tabellenplatz Drei angesiedelten Meininger Mädels haben wir wie im Hinspiel die Oberhand behalten und konnten uns mit einem ungefährdeten 3:0 (25:20; 25:21; 25:14) die nächsten 3 Punkte im Kampf um den erneuten Vizemeister-Titel sichern.
 
Superpünktlich um – naja, sehr früh am Sonntagmorgen – ging die lustige Fahrt in 2 Bussen los. 290 spannende Kilometer lagen vor uns,

Schöner Jahresabschluss

Am 10.12.2016 trafen wir uns pünktlich 18:30 Uhr um nicht nur unser letztes Heimspiel in diesem Jahr zu absolvieren, sondern auch um unsere Hinrunde zu vollenden. Nach dem die letzten Spiele eher schleppend verliefen, wollten wir unseren Fans noch einmal zeigen, das wir immer noch Spaß am Volleyball haben und mit viel Kampfgeist spielen können. Doch bevor es losging überreichte die Mannschaft erstmal ein kleines Geschenk als Dank an Trainer Matze.
 

2 Punkte gerettet

Anstatt wie zum ersten Advent üblich bei Plätzchen und Stollen zu Hause zu sein, trafen wir uns um unser nächstes Auswärtsspiel zu bestreiten. Also traten wir pünktlich um 12 Uhr unsere Fahrt nach Borna an. Schon letztes Jahr haben uns die Bornaer Mädels gezeigt, dass es nicht so einfach ist, gegen sie zu gewinnen. Daher waren wir hochmotiviert das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Doch manchmal kommt es anders als man denkt.

4 Dinge, die wir diese Saison noch nicht hatten

An diesem Wochenende war bei uns der Aufsteiger aus Jena zu Gast.

Seiten